Tropaeolum minus L. - Zwerg- oder kleine Kapuzinerkresse

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Tropaeolum minus L. - Zwerg- oder kleine Kapuzinerkresse

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Kapuzinerkresse nehmen viele Mitmenschen als selbstverständlich hin und sehen sie als eine heimische
Pflanze an, dem ist leider nicht so. Ein Salat ohne Kapuzinerkresse, können sich einige Kräuterfreunde nicht
vorstellen. Was viele nicht wissen, dass die Art ursprünglich aus Südamerika stammt.
Ganz selten werdet ihr die reine Art vorfinden, oft sind Sorten im Umlauf die mit der Naturform wenig zu tun haben. Tropaeolum minus L. stammt ursprünglich aus Südamerika, genauer aus Peru und Ecuador.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Tropaeolum minus L. - Zwerg- oder kleine Kapuzinerkresse

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich hatte eine gelbe Kapuzinerkresse Jahre lang im Garten. Sie keimte im Halbschatten jedes Jahr zuverlässig. An Anspruchslosigkeit ist die Pflanze nicht zu übertreffen. Krankheiten sind ihr völlig fremd.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Obst, Gemüse & Kräuterforum“