Oxalis (Sauerklee) flächendeckend im Staudenbeet

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Oxalis (Sauerklee) flächendeckend im Staudenbeet

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Oxalis, der Sauerklee, wird immer wieder unterschätzt und spielt für viele Pflanzenfreundinnen und -freunde
eine untergeordnete Rolle im Garten. Viele kennen Oxalis nur im Kübel, völlig unbekannt ist die flächendeckende Anpflanzung im Sommer im Staudenbeet. In manchen milden Gegenden in Deutschland überlebt sie unseren
Winter. Oxalis lasiandra sollte geschützt gepflanzt werden, ist eine Bienenweide und sicherlich ein exotischer
und nicht alltäglicher Anblick im Garten. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am So 19. Jun 2022, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Oxalis (Sauerklee) flächendeckend im Staudenbeet

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

wirklich ein schöner Anblick. :o Deckst du das Beet im Herbst zum Schutz vor Frösten ab?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Oxalis (Sauerklee) flächendeckend im Staudenbeet

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

in den milden Gegenden in Deutschland ist das nicht nötig. Die Anpflanzung sollte aber durch Mauern
geschützt sein. ;)

Tipp:
Auch in den Gegenden mit strengen Wintern ist das Auspflanzen möglich. In Töpfen im Boden versengt, kein Problem und im Herbst einfach ausgraben und frostfrei überwintern.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Exoten im Garten“