In Korea wird diese Art Lanzettliche Hosta genannt. Dort wächst sie sehr selten an Flußbänken. Die Varietät normalis mit geöffneten Blüten ist häufiger zu finden. Warum die Natur eine Hosta mit geschlossenen Blütenknospen hervor gebracht hat, darüber kann man nur spekulieren. Wahrscheinlich ist es eine Laune der Natur. Solche geschlossenen Blütenknospen kennen wir bspw. bei manchen Auslesen der Knospenheide (Calluna vulgaris). Hosta clausa var. clausa ist wie man auf dem Foto sieht Ausläufer treibend. Ich plane diesen nutzlosen Streifen am Zaun mit dieser Art vollständig zu begrünen. Zur Blütezeit wird ein Foto folgen; an dem man gut die geschlossenen Knospen erkennen kann.
Hosta clausa var. clausa (Koidzumi) Nakai - Lanzettliche Hosta
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Hosta clausa var. clausa (Koidzumi) Nakai - Lanzettliche Hosta
Hallo zusammen.
In Korea wird diese Art Lanzettliche Hosta genannt. Dort wächst sie sehr selten an Flußbänken. Die Varietät normalis mit geöffneten Blüten ist häufiger zu finden. Warum die Natur eine Hosta mit geschlossenen Blütenknospen hervor gebracht hat, darüber kann man nur spekulieren. Wahrscheinlich ist es eine Laune der Natur. Solche geschlossenen Blütenknospen kennen wir bspw. bei manchen Auslesen der Knospenheide (Calluna vulgaris). Hosta clausa var. clausa ist wie man auf dem Foto sieht Ausläufer treibend. Ich plane diesen nutzlosen Streifen am Zaun mit dieser Art vollständig zu begrünen. Zur Blütezeit wird ein Foto folgen; an dem man gut die geschlossenen Knospen erkennen kann.
In Korea wird diese Art Lanzettliche Hosta genannt. Dort wächst sie sehr selten an Flußbänken. Die Varietät normalis mit geöffneten Blüten ist häufiger zu finden. Warum die Natur eine Hosta mit geschlossenen Blütenknospen hervor gebracht hat, darüber kann man nur spekulieren. Wahrscheinlich ist es eine Laune der Natur. Solche geschlossenen Blütenknospen kennen wir bspw. bei manchen Auslesen der Knospenheide (Calluna vulgaris). Hosta clausa var. clausa ist wie man auf dem Foto sieht Ausläufer treibend. Ich plane diesen nutzlosen Streifen am Zaun mit dieser Art vollständig zu begrünen. Zur Blütezeit wird ein Foto folgen; an dem man gut die geschlossenen Knospen erkennen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hosta clausa var. clausa (Koidzumi) Nakai - Lanzettliche Hosta
Hallo Martin,
eine tolle Idee.
Ich freue mich auf die Fotos.
eine tolle Idee.

Ich freue mich auf die Fotos.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta clausa var. clausa (Koidzumi) Nakai - Lanzettliche Hosta
Hallo zusammen,
diese Hosta wächst rasant und ist nichts für kleine Gärten (Rhizomsperre erforderlich). Hier ein Foto während der Blüte.
diese Hosta wächst rasant und ist nichts für kleine Gärten (Rhizomsperre erforderlich). Hier ein Foto während der Blüte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta clausa var. clausa (Koidzumi) Nakai - Lanzettliche Hosta
Hallo Martin
Als sommerlicher Bodendecker gefällt sie mir gut.
Als sommerlicher Bodendecker gefällt sie mir gut.

Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Rudi
- Beiträge: 1670
- Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Hosta clausa var. clausa (Koidzumi) Nakai - Lanzettliche Hosta
Hoi Martin
Denkst du noch an die Bluetenbilder.
Denkst du noch an die Bluetenbilder.

Grueezi aus der Schweiz
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta clausa var. clausa (Koidzumi) Nakai - Lanzettliche Hosta
Hallo zusammen, hallo Rudi,
sobald die Knospen größer sind stelle ich ein Foto ein.
sobald die Knospen größer sind stelle ich ein Foto ein.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta clausa var. clausa (Koidzumi) Nakai - Lanzettliche Hosta
Hallo zusammen,
im knospigem Zustand kann man die Pflanze leicht mit Hosta ventricosa verwechseln. Diese hat jedoch einen horstigen Wuchs und breitere herzförmige Blätter.
im knospigem Zustand kann man die Pflanze leicht mit Hosta ventricosa verwechseln. Diese hat jedoch einen horstigen Wuchs und breitere herzförmige Blätter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin