Osteospermum-Hybriden - Kapmargerite

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Osteospermum-Hybriden - Kapmargerite

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die aus Afrika stammende Kapmargerite (Osteopsermum-Hybriden) ist eine dankbare Sommerblume. In den Farben weiss, gelb, rosa, lila wird die Kapmargerite oft schon im Spätfrühling Anfang April angeboten. Völlig anspruchslos wächst die Afrikanerin in jeder handelsüblichen Blumenerde. Nur sonnig sollte der Standort sein. Die Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Entfernen verblühter Stiele. Damit die Pflanze immer neue Blüten nach treibt, empfiehlt sich eine gelegentliche Flüssig-Düngung alle zwei Wochen. Wer die Kapmargerite vermehren will, kann dazu im März Kopfstecklinge von der Pflanze verwenden.
Im milden Winter 2013/2014 haben die Pflanzen im Münsterland sogar den Winter überlebt. Dies war aber eine einmalige Ausnahme. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Osteospermum-Hybriden - Kapmargerite

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier habe ich eine gelbe Auslese mit Blauschwingel kombiniert. Die Pflanzen sind gut Trockenheit verträglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“