Fleißiges Lieschen (Impatiens) und Dipladenia (Mandelvilla)

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Fleißiges Lieschen (Impatiens) und Dipladenia (Mandelvilla)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

der Herbst steht vor der Tür und heute habe ich bei dem schönen Wetter Fotos vom Garten gemacht. Diese Kombination hat mir bei der Pflanzung nicht so zugesagt, aber im Laufe des Sommer wurde das Pärchen
immer harmonischer.
Eine für mich einfach wundervolle Kombination ist Mandevilla sanderi 'Sundaville Pink' mit Impatiens
(Fleißiges Lieschen), aber schaut doch selber. :--D
Nach zwei Tagen Regen, sieht das Traumpaar immer noch wunderschön aus. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Fleißiges Lieschen (Impatiens) und Dipladenia (Mandelvilla)

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Die sind ein hübsches Paar. :o :o
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Fleißiges Lieschen (Impatiens) und Dipladenia (Mandelvilla)

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

mir gefallen die Impatiens besonders gut. Ihnen sieht man den trockenen Sommer nicht an.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kübel- & Begleitpflanzen“