Silphium perfoliatum L. - Becherpflanze

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Silphium perfoliatum L. - Becherpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wer eine schöne Hintergrundpflanze im Staudenbeet sucht ist mit der Silphium
perfoliatum L. - Becherpflanze gut bedient.
Die Art stammt aus Kanada und dem östlichen USA. Silphium perfoliatum gehört zu den Korbblütlern, deshalb
sehr beliebt bei Kleingärtnern und natürlich den Imkern. Die Pflanze kann auch als Nutzpflanze genutzt werden
und Haustiere wie z.B. Meerschweinchen und Kaninchen erfreuen sich über das Grünfutter. In einigen Gebieten
in Deutschland wird sie als Futter- und Silagepflanze angebaut.

Silphium perfoliatum L. kann eine Höhe von bis zu 3m erreichen und der Durchmesser der Blüten liegt bei ca. 6-8cm. Wer trockene Böden hat, wird mit der Becherpflanze zufrieden sein. Die Blütezeit ist von Juni bis September.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Silphium perfoliatum L. - Becherpflanze

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich hörte erst vor kurzem von einem Landwirt, der sie als Silagepflanze anbaut. Sicherlich eine gute Alternative zum Mais. Danke für die interessante Vorstellung dieser Staude. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“