Gomphocarpus physocarpus E.Mey. - Ballonpflanze

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Gomphocarpus physocarpus E.Mey. - Ballonpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Gomphocarpus physocarpus E.Mey. stammt ursprünglich aus Südafrika, Mosambik und Eswatini. Die Pflanze ist mittlerweile in vielen Teilen von Afrika ansässig geworden. Gomphocarpus physocarpus wächst als Halbstrauch, kann eine Höhe von bis zu 2,5m
erreichen und wächst am Naturstandort in Höhen von bis zu 1.800m.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den deutschen Botaniker Ernst
Heinrich Friedrich Meyer.
Alle Pflanzenteile sind giftig und in der Volksmedizin spielt die Pflanze teilweise eine Rolle.
Im Naturkreislauf ist die Ballonpflanze als Nahrungsmittel für die Raupe des Monarchfalters wichtig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Gomphocarpus physocarpus E.Mey. - Ballonpflanze

Beitrag von Trachy »

Hallo zusammen,

Bilder aus meinem Garten letztes Jahr.
Neu gesäte Pflanzen sind dieses Jahr noch nicht so weit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“