Coprosma repens 'Pina Colada' wurde im Jahre 2006 von Stephen Burton als Zweigmutation von
Coprosma 'Tequila Sunrise' entdeckt, die in seiner Gärtnerei in Cambridge/Neuseeland, wächst.
in Deutschland noch relativ unbekannt, aber das wird sich mit den glänzenden Blättern und Farben
sicherlich sehr schnell ändern.
Ich persönlich würde diesen Kleinstrauch zunächst als Kübelpflanze halten und aus Sicherheitsgründen
im hellen Kalthaus überwintern. Da es bei uns noch kaum Erfahrungen z.B. mit der
Winterhärte gibt. Die Angaben der Angelsachsen sind sehr vage.
