Goeppertia makoyana - Pfauenpflanze

Alocasia, Asparagus, Caladium, Calathea, Chlorophytum, Cyperus, Dieffenbachia, Maranta, Peperomia, Pilea, ...
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Goeppertia makoyana - Pfauenpflanze

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese Pflanze ist mir ans Herz gewachsen. Goeppertia makoyana, die Pfauenpflanze. Sie gehört zur Familie der Marantaceae. Ursprünglich stammt sie aus dem Osten Brasiliens. Sie mag es ganzjährig warm nicht unter 18 Grad, jedoch über 60 % Luftfeuchte. Bei zu trockener Raumluft bekommt sie ansonsten braune Blattränder. Interessant ist, dass sie abends ihre Blätter hochstellt. Und während des Tages sie wieder gewohnt absenkt. Licht wird vertragen. Volle Sonne jedoch nicht. Für mich eine Pflanze die auf jeden Fall weitere Verbreitung verdient.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Goeppertia makoyana - Pfauenpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

der deutsche Name ist treffend. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Grün- und Blattschmuckpflanzen im Zimmer“