Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern.

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern.

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Jahren eine der größten Agaven Sammlungen in Europa, einem Botanischen Garten in xxxxxxx kostenlos vermittelt und war der Meinung, dass diese
besondere Sammlung in guten Händen gekommen ist. Weit gefehlt...... :shock:
Wie in allen Berufssparten in xxxxxxx, ist auch hier das Niveau dramatisch
gesunken :twisted: . Man hat einen "Dummschwätzer" vertraut, eingestellt und es bei
der Einstellung nicht gemerkt, was das für eine Pflaume ist. Auch hat sich keiner so
recht (trotz Zusage :irre: ) um diese riesige und unvergleichliche Sammlung gekümmert.
Dann wurde sie von dem BG verramscht und in andere Gärten verteilt, weil der
neue Chef-Gärtner (Obergärtner) allgemein mit dem Thema überfordert war. Das
war aber noch nicht alles und der Kustos trägt hier *die Hauptverantwortung*. :arrow: :irre:

Das Kakteenhaus ist unwiderruflich zusätzlich parallel zerstört worden und die Agavensammlung in alle Richtungen in xxxxxx und Europa verteilt worden. Was für ein
Elend und Versagen dieser "Vollpfosten".
Heute hat man erkannt, was man da für einen Fachidioten eingestellt hatte, nun ist es
aber zu spät! :shock: :ops:

Eine der wenigen Pflanzen die überlebt hat, möchte ich euch heute vorstellen, die
Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern..
Fortsetzung folgt. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern.

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Sowas kennt man nicht von dir, da ist aber jemand richtig sauer. 8-) :o
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern.

Beitrag von Tetje »

Hallo Rudi,

es scheint in Mode gekommen sein, einfach zu schweigen und nichts mehr zu sagen. 8-) :irre:
Ich bin der Meinung, dass wir hier einen großen Fehler machen und alles dabei indirekt aufgeben. :evil:
In diesem BG wurde schon einmal eine phantastische Sammlung unwiderruflich zerstört, jetzt reicht
es.
_______________________________________________________________________________

Die Agave garciae-mendozae stammt aus Mexiko genauer aus den Bundesstaaten Hidalgo, Queretaro und
San Luis Potosí und wächst im Rio-Moctezuma-Becken. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte
durch Raquel Galván Villanueva und Luis Hernández-Sandoval im Jahre 2002. Die Höhe liegt bei bis zu 1,30m und die Breite bei ca. 1,80m. Der Blütenstand kann eine Höhe von bis zu 5,00m erreichen und die grün gelblichen Blüten sind schon von Weitem zu sehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Agave, Aloe, Gasteria, Haworthia, Sansevieria und verwandte Gattungen“