Clivia-Sämling eines Freundes

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Clivia-Sämling eines Freundes

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier ein Sämling von einem Freund. Es hat ein paar Jahre gedauert, bis die Pflanze jetzt pünktlich an Weihnachten blüht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

sehr gute Pflege und die Pflanze sieht super aus :) . Die dreifarbige Blüte kann sich sehen lassen. :o
Nun solltest du abwarten, die nächste Blüte zeigt dann (noch) mehr. ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ja das glaube ich gerne. Sicherlich wird sie noch mehr Blüten tragen.:)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

mit dem Einkreuzen von Gardenii bekommt man eine hängende Blüte und wunderschöne Farben.

Ich hoffe, dass du Pollen hast, mit F2 wird das interessanter und die Anzahl
der Blüten nimmt deutlich zu. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

du meinst ich sollte die jetzigen Blüten mit einer C. gardenii bestäuben? Die daraus resultierenden Sämlinge sollten Blüten reicher sein?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

nein :) , mit dem Einkreuzen einer Miniata, der Blütenball sollte groß und kräftig sein, erhältst du ein tolles Ergebnis. ;)
Dein Nachbar hat glaube ich so eine, noch interessanter wird es in der dritten und vierten Generation. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

leider blüht nirgendwo eine C. miniata. Ich gehe morgen mal in den Gartenmarkt und frage die Gärtnerin, ob ich einen Staubbeutel bekomme. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

heute morgen hatte ich die Blüten mit Pollen einer Belgischen Roten bestäubt. Ich bin mal gespannt, ob sich Beeren entwickeln. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“