Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Isabel »

Die Kurkumapflanze (Curcuma longa L.), auch Gelbwurz, Gelber Ingwer oder Indischer Safran genannt, zählt zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae).
Ursprünglich stammt Kurkuma aus Südostasien, wobei ihre Geschichte als Heilpflanze mehr als 4000 Jahre alt ist.

Es handelt sich um eine krautig wachsende Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann.
Kurkuma bildet Rhizome, die denen des Ingwers stark ähneln, wobei sie im Gegensatz zum blassgelben Ingwer eine auffallend orangegelbe Tönung aufweisen.

Kurkuma wird als alte Heilpflanze (mit leicht entzündungshemmenden Eigenschaften) geschätzt. Am bekanntesten ist die traditionelle Anwendung bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit.
Kurkuma ist aber vor allem als Gewürz geläufig, man nennt sie die "Königin der Gewürze".
Das Pulver ist wesentlicher Bestandteil des Currypulvers, wobei es hier auch für die gelbe Farbe verantwortlich ist.

Die Wurzel gibt es in gut sortierten Supermärkten oder Bioläden entweder frisch oder getrocknet und gemahlen als Pulver zu kaufen.

Der gelbe Farbstoff (Curcumin) des Rhizoms wird außerdem zum Färben von Papier, Textilien und Salben verwendet, wird Lebensmitteln zugesetzt und dient als natürliche Alternative, um Ostereier bunt zu tönen (hier in Kombination mit Zwiebelschalen und Kamille).

Grundsätzlich gilt: in üblichen (Gewürz-)Mengen verzehrt ist Kurkuma als sicheres Lebensmittel anzusehen.

Kurkuma kann aber auch zum Backen verwendet werden.
Grundlage sind die so genannten Energiekekse nach Hildegard von Bingen, die es in etlichen Variationen gibt, hier mit einer Prise Kurkuma angereichert.

Rezeptvorschlag für ein Backblech Kekse:
250 g Dinkel-Vollkornmehl
125 g Butter
125 g Honig
1 Ei
¼ Tl Backpulver
50 g Mandeln gerieben
ein wenig Abrieb einer Bio Orangenschale
je 1 Prise Kurkuma, Kardamom, Muskat, Nelken, Zimt

Zubereitung:
Die weiche Butter schaumig rühren, flüssigen Honig zugeben, ein Ei.
Kardamom, Zimt, Muskat, Nelken und Kurkuma untermengen, ebenso ein wenig Abrieb einer Bio Orange.
Nun das Dinkelvollkornmehl und Backpulver unterrühren und zusammen mit den gemahlenen Mandeln zu einem festen Teig verarbeiten.
Abgedeckt für einige Stunden kühlstellen.
Den Teig portionsweise auf leicht bemehltem Backbrett ausrollen, etwa 5 mm dick.
Beliebige Formen ausstehen und im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober-Unterhitze ca. 12 bis 14 Minuten backen.
Beim Erkalten werden die Plätzchen fest.
In der „Hildegard-Medizin“ spielen neben Dinkel-Vollkorn auch Gewürze eine große Rolle.
Die Plätzchen passen gut in die kalte Jahreszeit, da sie leicht erwärmend wirken und neue Energie schenken.

Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabel,

ein großartiger Beitrag von dir :o ,vielen Dank. :--D

Es gibt so vieles "Altes Wissen", das über Jahrhunderte entstanden und über Generationen erfolgreich angewandt worden ist. Teilweise vergessen oder (wieder) neu entdeckt.

Wieder etwas gelernt und es macht dazu noch große Freude deine Beiträge zu lesen. :--D :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Isabel »

Guten Abend Tetje,

Danke schön, :--D habe heute erst wieder zwei, drei Plätzchen genossen und das Gute daran ist, dass sie nicht so süchig machen wie Süßigkeiten oder andere Backwaren. :)

Lieben Gruß,
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Danke für deinen informativen Beitrag. :--D

Bisher habe ich Kurkuma immer mit Curry in Verbindung gebracht, wobei Curry in meiner Küche
eine häufig benutzte Gewürzmischung ist.

Die Idee damit zu färben finde ich interessant, Ostern ist nicht mehr weit, da findet sich eine
gute Gelegenheit es zu testen.

Habe mal gehört es würde gegen Arthrose helfen. Trifft das zu :?:
Vielleicht wegen der entzündungshemmenden Eigenschaften. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen liebe Raphia,

ich werde heuer auf jeden Fall wieder nach der genannte Methode ein paar Ostereier färben. Das hat Spaß gemacht. Das "Rot" kam durch Rote Bete Pulver, gemahlene Hibiskusblüten, Früchtetee-Mischung und Alkannawurzel zustande.
(Hier ist der Beitrag: :)
gartenkuche-allgemein/planzenspielereie ... 12418.html

Die Studienlage zu Kurkuma ist eher "vorsichtig" gehalten.
"Ich persönlich" würde mich bei Arthrose eher auf Teufelskralle und co., auf gelenkschonende Bewegung zum Aufbau der Muskeln um das betroffene Gewebe herum und auf Wärmezufuhr (auch Arnika, Beinwell etc. in Salben oder schönen Ölen zum Einreiben) verlassen. :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Danke für den Hinweis, dann werde ich das beachten. ;) :)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabel,
hallo zusammen,

ich habe heute ein Foto von Kurkuma gemacht und möchte euch dieses zeigen. :--D
Weitere Informationen:
[External Link Removed for Guests]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

auch als Kübelpflanze sieht die Kurkuma sehr ansprechend aus. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ein paar Wochen später. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

es hat sich zu einer wirklich schönen Pflanze entwickelt. :kings_smilie:

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Heilen & Pflegen mit der Natur“