aus Kaffeesatz lässt sich ein wunderbarer Dünger herstellen. Erhältlich ist Kaffeesatz an vielen Tankstellen, die ihn fortwerfen. Kaffee ist unkompostiert sehr sauer und für Pflanzen ungeeignet. Ein Rezept um daraus einen wertvollen Dünger herzustellen, habe ich mir daher überlegt. Ich mische etwa 5 Liter Kaffeesatz mit 5 Liter gesiebter Gartenerde. 50 Gr. Kalk und 50 Gr. Hornmehl füge ich hinzu. Dieser Mischung gebe ich noch etwas Wasser hinzu und lasse den Eimer mit der Mischung noch 1 Woche stehen. Nach 1 Woche erhalte ich eine pechschwarze Erde, die wie Graberde verwendet werden kann. Das Erstaunliche daran. Regenwürmer fühlen sich von der Mischung regelrecht angezogen. Da wo die "Kaffeeerde" gestreut wird, finden sich dutzende Kotkrümmel der Tiere. Mit 10 Liter dünge ich etwa 1-1,5 qm Fläche. Probiert es selber mal aus. Der Kaffeedünger eignet sich für viele Pflanzen und hält zudem Schnecken einigermassen von den Beeten fern.
Kaffeesatz zu Dünger veredeln
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Kaffeesatz zu Dünger veredeln
Hallo zusammen,
aus Kaffeesatz lässt sich ein wunderbarer Dünger herstellen. Erhältlich ist Kaffeesatz an vielen Tankstellen, die ihn fortwerfen. Kaffee ist unkompostiert sehr sauer und für Pflanzen ungeeignet. Ein Rezept um daraus einen wertvollen Dünger herzustellen, habe ich mir daher überlegt. Ich mische etwa 5 Liter Kaffeesatz mit 5 Liter gesiebter Gartenerde. 50 Gr. Kalk und 50 Gr. Hornmehl füge ich hinzu. Dieser Mischung gebe ich noch etwas Wasser hinzu und lasse den Eimer mit der Mischung noch 1 Woche stehen. Nach 1 Woche erhalte ich eine pechschwarze Erde, die wie Graberde verwendet werden kann. Das Erstaunliche daran. Regenwürmer fühlen sich von der Mischung regelrecht angezogen. Da wo die "Kaffeeerde" gestreut wird, finden sich dutzende Kotkrümmel der Tiere. Mit 10 Liter dünge ich etwa 1-1,5 qm Fläche. Probiert es selber mal aus. Der Kaffeedünger eignet sich für viele Pflanzen und hält zudem Schnecken einigermassen von den Beeten fern.
aus Kaffeesatz lässt sich ein wunderbarer Dünger herstellen. Erhältlich ist Kaffeesatz an vielen Tankstellen, die ihn fortwerfen. Kaffee ist unkompostiert sehr sauer und für Pflanzen ungeeignet. Ein Rezept um daraus einen wertvollen Dünger herzustellen, habe ich mir daher überlegt. Ich mische etwa 5 Liter Kaffeesatz mit 5 Liter gesiebter Gartenerde. 50 Gr. Kalk und 50 Gr. Hornmehl füge ich hinzu. Dieser Mischung gebe ich noch etwas Wasser hinzu und lasse den Eimer mit der Mischung noch 1 Woche stehen. Nach 1 Woche erhalte ich eine pechschwarze Erde, die wie Graberde verwendet werden kann. Das Erstaunliche daran. Regenwürmer fühlen sich von der Mischung regelrecht angezogen. Da wo die "Kaffeeerde" gestreut wird, finden sich dutzende Kotkrümmel der Tiere. Mit 10 Liter dünge ich etwa 1-1,5 qm Fläche. Probiert es selber mal aus. Der Kaffeedünger eignet sich für viele Pflanzen und hält zudem Schnecken einigermassen von den Beeten fern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Isabel
- Beiträge: 3541
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Kaffeesatz zu Dünger veredeln
Hallo Martin,
das ist ein sehr wertvoller Tipp. Werde ich auch so handhaben. Muss mir nur ein paar Sachen dafür besorgen.
LG Isabel
das ist ein sehr wertvoller Tipp. Werde ich auch so handhaben. Muss mir nur ein paar Sachen dafür besorgen.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Kasy
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Mai 2023, 17:25
- Bundesland: Saarland
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Kaffeesatz zu Dünger veredeln
Hallo Martin
Vielen Dank für den Tipp, auf meiner Arbeit fällt jede Menge Kaffeesatz an, da werde ich auf jeden Fall mal eine Fuhre ansetzen.
Vielen Dank für den Tipp, auf meiner Arbeit fällt jede Menge Kaffeesatz an, da werde ich auf jeden Fall mal eine Fuhre ansetzen.

Liebe Grüße
Kasy
Kasy
- Rudi
- Beiträge: 1669
- Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Kaffeesatz zu Dünger veredeln
Hoi zusammen
Kaffeesatz ist und kann kein Duenger sein.
Hier liegt wohl ein Missverstaendnis vor.
Kaffeesatz ist und kann kein Duenger sein.

Hier liegt wohl ein Missverstaendnis vor.

Grueezi aus der Schweiz
- Tetje
- Beiträge: 20138
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kaffeesatz zu Dünger veredeln
Hallo Rudi,
ließ dir noch einmal in Ruhe den lesenswerten Beitrag durch. Martin hat das anders gemeint....
ließ dir noch einmal in Ruhe den lesenswerten Beitrag durch. Martin hat das anders gemeint....

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe