Hosta und Farne

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hosta und Farne

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Funkie ist fast immer eine der ersten im Frühling, leider hat sie sehr
dünne Blätter. Deshalb habe ich einen vollschattigen Platz gewählt. Die Kombination mit den "frischen" Wedel sieht toll aus. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta und Farne

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das sieht schon ganz gut aus. Ein 'Mittler' zwischen den Grüntönen neppt das ganze nochmal auf.
Grün 'schreit' nach rot sagt man in der Farblehre. Pflanze eventuell ein paar Foster-Tulpen hinter der Hosta.
:idea:
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta und Farne

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke für den Tipp. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Hostas & Begleitpflanzen“