Bienentränke im Garten

- Imkereizubehör
- Krankheiten & Schädlinge
- Termine, Veranstaltungen, Medien, Bücher & Links
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Bienentränke im Garten

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Die Sommer werden immer trockener. Bienen leiden unter dem Wassermangel. Eine einfache Wachteltränke dient Honigbienen als Wasserquelle. Damit die Bienen nicht ertrinken füllt man am Rand ein paar Kieselsteinchen hinein. Zwischen Trachtpflanzen wie der Schleifenblume (vorne links im Bild) aufgestellt finden die Bienen schnell Wasser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bienentränke im Garten

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe mehrere flache Vogeltränken im Garten. Nun werde ich einige
Kieselsteine in den Tränken ablegen ;) .
Die Hornissen und Wespen holen sich das Wasser vom Rand und rutschen
ab.
Der Körperbau bei den Bienen ist einfach zu klein und sie kommen so nicht
an das Wasser. Mit den kleinen Steinen, hätten sie eine gute Hilfe, danke für
den Tipp. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Bienentränke im Garten

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen

Wasserstellen für die Tiere sind sehr wichtig im Garten.
Mein Nachbar hält auch Bienen, seit Jahren kommen sie zu mir in den Garten, auch zum Trinken.
Ob an den Teichen, oder an den Vogeltränken, sie lecken das Wasser auf.
Auch an steilen Wänden können sie trinken, nur sollte der Untergrund nicht glatt sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Imkerei im DPF“