Iris und Allium

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Iris und Allium

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier wächst ein Sämling einer historischen Bartiris zusammen mit Allium 'Fat Leaf'. Aber auch ein höher wüchsiger Allium bspw. die Art stipitatum wäre ein schöner Begleiter. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Iris und Allium

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

hast du die Kreuzung durchgeführt?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris und Allium

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen, hallo Tetje,

nein; ich fand ihn neben einer Iris flavescens. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Iris und Allium

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin, hallo zusammen,

anbei die Sorte Iris barbata-elatior 'Matinata' mit einem spät blühenden Allium. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Iris & Begleitpflanzen“