Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich konnte es nicht übers Herz bringen und meine Dahlien-Züchtungen vernichten. Raphia hatte es bereits geahnt. 8-) :mrgreen:
Ich habe sie nun mit viel Platz ausgepflanzt, zwar sehr spät, aber sie holen bereits auf. Ich habe nun genügend Platz um eine vernünftige und letzte Selektion durchführen zu können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

:--D :lol: :lol: :lol: Es macht ja auch Spaß, warum soll man sich das nicht gönnen. ;)

Nun bin ich auf das Ergebnis gespannt. Viel Erfolg :o
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Isabel »

Guten Abend Tetje,

das ist schön, dass du nun ein großes Dahlienfeld hast.
Sieht bestimmt traumhaft aus, wenn alles blühen wird. :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Dahlien holen in der Regel das späte Auspflanzen relativ schnell nach. Ich
habe nicht eine Dahlie aufgebunden,alle stehen ohne Stäbe. Wie ist das
möglich? Ganz einfach, indem man gezielte Kreuzungen durchführt und
die richtigen Kreuzungspartner auswählt. Die ersten vier Elternteile mit je
einer Linie, haben zu diesem Ergebnis geführt, auch sieht man meine
typische Handschrift. Welche Dahlie letztendlich zum Erfolg geführt hat,
nehme ich mit ins Grab. 8-) :--D ;)
Auch war es mir wichtig in Richtung brauner Blüte zu züchten, da es
diese Farbe noch nie gegeben hat (und wird es auch nicht geben,
wegen dem Genpol ;) ). Ich bin sehr nahe dran, Foto wird noch
nachgereicht. :o
Die zweifarbige ist auch etwas ganz besonderes. :)
Fortsetzung folgt. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

wundervoll, das Dahlienfeld. :kings_smilie:
2 und 4 gefallen mir besonders gut. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Das ist wie Weihnachten im August, viele schöne Überraschungen. :o

Mein Favorit ist Nr. 3. :kings_up:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Die 2 und 8 ist mein Favorit :o . Da hat sich ja die ganze Arbeit gelohnt. :--D
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

alle sehen sehr schön aus. Mir gefällt die Nr. 4 recht gut. Ich mag neuerdings eher die einfach blühenden Sorten. Wegen meiner Bienen halt. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier mein Favorit, dazu das fast schwarze Laub. :o
Sämlinge die sich schlecht entwickeln, werden bei mir konsequent aussortiert und landen auf dem Kompost.
Manchmal geben sie nicht auf und entwickeln sich prächtig.
Alle Farben der Ausgangssorten sind vertreten:
Mein Experiment wird nun in diesem Jahr auslaufen, auch
wurde das was ich immer wieder schreibe bestätigt,
wirklich neues und Verbesserungen, kann man nur mit
gezielten Kreuzungen erreichen.

Züchter dürfte sich meiner Meinung nach nur bezeichnen,
die gezielte Kreuzungen mit Zuchtbuch durchführen.
Alles andere sind "Finder" und haben mit Züchtungsarbeiten nichts zu tun, da die Natur ihre Arbeit übernimmt und mit *fremden Federn sollte man sich nicht schmücken*! 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Tetje kann es nicht lassen, Dahlien Neuzüchtungen im Feld

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Die 9 finde ich ausgesprochen schoen. :o

Hast du ein Bild von der Gesamtansicht? :--D
Grueezi aus der Schweiz
Antworten

Zurück zu „Vorstellung Neu- & eigene Züchtungen“