Allgäuer Gartenimpressionen

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Tetje »

Hallo Jürgen,

du hast dir ein kleines Paradies geschaffen :--D und dazu noch in einer der regenreichsten Gegenden in Deutschland, unglaublich. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Trachy »

Hallo zusammen

Die weibliche Hanfpalme produziert heuer wieder eine Unmenge an Samen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Jürgen

Das ist ein beeindruckender Anblick. :o

Dann kannst du dich in den nächsten Jahren über viele kleine Baby-Palmen freuen. :--D
Dieses Vergnügen hatten meine Nachbarn vor einigen Jahren auch, die Vögel hatten die Samen meiner Palme in der Nachbarschaft verteilt und sie sind dort überall gekeimt.

Die Mutterpalme hat irgendwann die nassen Winter nicht mehr vertragen und ist eingegangen,
aber ihre Kinder sind immer noch bei mir.

Weiterhin viel Freude mit dem Prachtstück. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Rudi »

Hoi Juergen

Wie schuetzt du deine Palme vor Feuchtigkeit und Schnee im Winter?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Trachy »

Hallo Raphia,

die Palme fruchtet schon seit vielen Jahren und es gibt im Garten schon einige Sämlinge davon. Überhand werden sie aber nicht nehmen, da ich die Fruchtstände im Spätherbst immer abschneide, da ich mich dann mit dem Winterschutz leichter tue.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Trachy »

Rudi hat geschrieben:Hoi Juergen

Wie schuetzt du deine Palme vor Feuchtigkeit und Schnee im Winter?
Hallo Rudi,

ein paar Bilder vom letzten Dezember. Ich habe inzwischen 5 größere Hanfpalmen ausgepflanzt, dazu kommen noch einige kleinere Exemplare.
Stolz bin ich darauf sie alle aus kleinsten Anfängen hochgepäppelt zu haben. Große Palmen kaufen und einpflanzen kann jeder, der das nötige Kleingeld hat. :/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Tetje »

Hallo Jürgen,

ich habe mir für mein letztes Großprojekt, auch eine Palme gegönnt, diese wird bei Fertigstellung im Bereich
vom kleinen Pool stehen bzw. gepflanzt. Ebenso kann ich dann meine Kübelpflanzen viel besser präsentieren.

Ich bin überrascht, wie viel Arbeit und Zeit ich nun in das Projekt gesteckt habe, es kann sich jetzt nur noch lohnen. :--D ;)

Ich kannte die prächtigen Palmen von Raphia, leider wird immer der Herbst und Winter unterschätzt. Deine Vorsichtsmaßnahmen sind schon beeindruckend, wie man aber sieht lohnt es sich. :)

Hast du ein Gerüst für diese Arbeiten?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Isabel »

Hallo Jürgen und alle zusammen,

das sind ja wunderbare Winterimpressionen.
:kings_smilie:

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Trachy »

Tetje hat geschrieben: Hast du ein Gerüst für diese Arbeiten?
Leider nein Tetje, aber ich spekuliere schon damit. Bisher musste immer die Stehleiter genügen, aber bei 6 Meter Palmenhöhe wird das langsam riskant und ich bin ja nicht mehr der Jüngste.
Hier Bilder vom November 2021
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Tetje »

Hallo Jürgen,

ich kann dir aus Sicherheitsgründen nur zu diesem Gerüst raten, ich würde dir ein fahrbares Gerüst aus
Aluminium empfehlen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Exoten im Garten“