Der Schein trügt

Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Der Schein trügt

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen

Wenn ich im Sommer Hummeln und Bienen fotografiere gibt es oft ein trauriges Ende.
Auf den ersten Blick ist es ein ganz normales Foto. Eine Hummel besucht eine Blüte.
Sieht man aber genauer hin, dann sieht man ein armes, krankes Tier.
Die Hummel ist von Varroamilben befallen und ihr Ende ist besiegelt. Leider sind sehr viele Hummeln
befallen, nicht nur die Bienen. Die Imker versuchen ihren Bienen zu helfen, aber für die Hummeln in freier Natur gibt es keine Hilfe.

Die Anzahl der befallenen Tiere ist erschreckend. :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3548
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Der Schein trügt

Beitrag von Isabel »

Schönen Mittag liebe Raphia,

das ist aber wirklich erschreckend. :(
Wenigstens kann man den Honigbienen etwas helfen.

Danke für deinen Beitrag, auch wenn der Hintergrund traurig ist.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Der Schein trügt

Beitrag von Trachy »

Hallo Raphia,

das mit den Varroamilben hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm, bei den Hummeln in meinen beiden Hummelkästen.
Ich muss das nächstes Jahr mal genauer verifizieren, ob nicht diese Milben daran Schuld sind, dass jedes Jahr die Völker schon im Juli zugrunde gehen. :cry:
Dachte immer die Wachsmotten sind die Übeltäter. :???:
Danke für den Tipp!
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20155
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Schein trügt

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

vielen Dank für die meisterlichen Fotos :o , das erklärt natürlich einiges. ;)

Oft bleiben die Bienen am Pollen von den Dahlien hängen und sterben. Ich schau' mal nach ob die Milben
was damit zu tun haben. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Der Schein trügt

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel
Hallo Jürgen
Hallo Tetje

Die Varroamilben sind ein trauriges Thema, mich würde es auch interessieren welche Beobachtungen ihr macht.

Leider sind jetzt nur noch wenige Hummeln unterwegs, wir werden wohl bis nächstes Jahr warten müssen. :cry:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Der Schein trügt

Beitrag von Trachy »

Hallo Raphia,

ich habe eine große Hummelkönigin vorgestern mal beim Besuch an meinem violetten Salbei genauer angesehen,
konnte aber in ihrem Pelz nichts varroaartiges erkennen. Ich hoffe, dass sie davon verschont war.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Der Schein trügt

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Jürgen

Das ist schon mal eine gute Nachricht, hoffentlich bleibt es so. :--D

Bei der Durchsicht meiner Hummelfotos ist mir aufgefallen, dass die Milben
bei den hellen Hummelarten kaum zu sehen sind.

Bei den vorwiegend schwarzen Tieren sind sie besser zu erkennen.

Nächstes Jahr werde ich gezielt mehr auf die Varroamilben achten, wenn ich fotografiere.
Bisher standen die Tiere selbst und die Blüten im Focus.

Danke für deine Rückmeldung. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Der Schein trügt

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Milben können den Bienen (Hummeln gehören auch zu den Bienen) schon sehr zusetzen. Sobald die Temperaturen in den nächsten Tagen etwas steigen, werde ich ein letztes Mal die Stöcke behandeln. Wenn die Temperaturen etwas zweistellig sind, ist die Bienentraube im Stock lockerer, und die Behandlung mit dem Oxalsäure-Verdampfer effektiver. Dazu wird ein Pfännchen mit etwas Oxalsäurepulver unter dem Bodengitter geschoben und verdampft (sublimiert). Das Flugloch wird vorher mit Schaumstoff verschlossen. Die Varroen fallen durch den Dampf von der Biene ab. Für die Biene ist die Behandlung unschädlich, im Gegensatz zur Ameisensäurebehandlung. Der Imker muß aber eine Atemschutzmaske tragen, da es sonst zu Schädigung der Bronchien kommt.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Der Schein trügt

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Wenn man so den Bienen helfen kann die Milben zu entfernen, dann ist es eine gute Sache. ;)

Dir und den Bienen wünsche ich viel Erfolg bei der Aktion, es wäre schön wenn die Tiere
im nächsten Frühling von der Plage befreit wären. :)
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“