Geeiste Salz-Windlichter

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Geeiste Salz-Windlichter

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen zusammen,

jetzt war es richtig winterlich kalt, zumindest in unserer Region.
Nun ist der Schnee geschmolzen, nur am Teich-Wasserfall hat sich ein wenig Eis gehalten.
Die Schicht war durch die frostigen Minusgrade sehr kompakt.

Aber es ist noch ungemütlich im Freien und und zu dieser Stimmung passen selbst gemachte Salz-Windlichter wunderbar.
Alles was man hierfür braucht, sind Marmeladengläser eher schmal gehalten, etwas Wasser und Salz, am besten grobes Meersalz.
Und Geduld, denn ein wenig dauert es schon.

Der Boden des Glases wird mit einer Schicht Salz, etwa einen cm hoch, bedeckt.
Dann gibt man etwas Wasser hinzu, so dass das Salz feucht, aber nicht nass ist.
Nun kommt das Glas auf eine Fensterbank oder an einen warmen Ort, wo die Salzkristalle zu Klettern beginnen.

Innerhalb von wenigen Tagen steigt das Salz an den Seitenwänden der Gläser hoch.
Ist das Salz am Boden ausgetrocknet, kann man vorsichtig (vielleicht mit einer Pipette) neues Wasser hinzufügen.
Wenn die Gläser das gewünschte Aussehen erreicht haben, ist dies nicht mehr nötig.

Nach ein paar Tagen sehen die Windlichter aus, als ob sie mit Raureif oder Frost überzogen wären.

Das fertige Salzglas kann mit Bändern umwickelt werden.
Nun kommt ein Teelicht auf den Boden, welches in der Dämmerung funkelt, und fertig ist die natürlich anmutende Deko.

Die frostigen Eislichter passen auch sehr gut auf Gartentische gleich neben dem Hauseingang oder als Blickfang auf der Terrasse.
Kleine Baumscheiben als Untersetzer für das Eislicht harmonieren mit dem winterlichen Look.
Auch die Vase mit den Zaubernuss-Zweigen wirkt stimmig im Duo.

So lässt es sich gut aushalten, bis die Sehnsucht nach Frühling endgültig die Oberhand gewinnt. :)

Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Geeiste Salz-Windlichter

Beitrag von Trachy »

Hallo Isabel,

meine Frau hat heuer auch diese geeisten Gläser für den Kaffeetisch gemacht, die sehen gut aus.
Du hast recht man braucht Geduld bis das Salz die Ränder hochgekrabbelt ist.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Geeiste Salz-Windlichter

Beitrag von Isabel »

Guten Abend Jürgen,

ja, ein paar Tage dauert es.
Aber sie sehen einfach hübsch aus und passen in die "noch" Winterzeit.
Ich entzünde mir jeden Tag das Teelicht.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Geeiste Salz-Windlichter

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Deine Salzgläser sehen sehr stimmungsvoll aus, sie sind gerade zu dieser Jahreszeit passend und ein schöner Blickfang. :--D

Vor einigen Jahren habe ich auch diese Salzgläser gemacht und ich erfreue mich immer noch jedes Jahr daran.

Nur solltest du darauf achten, wenn die Gläser im Freien stehen, dass sie nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt sind,
sonst ist die Pracht schnell vorbei. Das Salz zieht Feuchtigkeit aus der Luft an und die schöne Struktur geht verloren.
In trockenen Räumen können die Salzkristalle viele Jahre überdauern.

Viel Freude wünsche ich dir an deinen Kunstwerken. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Geeiste Salz-Windlichter

Beitrag von Isabel »

Hallo liebe Raphia,

schön, dass auch du dich an deinen Salzlichtern als natürliche Deko erfreuen kannst. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Café Smile“