Paronychia kapela ssp. serpyllifolia – Thymianblättrige Mauermiere

Antworten
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Paronychia kapela ssp. serpyllifolia – Thymianblättrige Mauermiere

Beitrag von Trachy »

Hallo zusammen,

ein ganz lieber Schatz für den Steingarten oder sandige, trockene Stellen ist die Tymianblättrige Mauermiere, Paronychia kapela ssp. serpyllifolia.
Bei mir wächst sie im Trockenbeet, mit Agaven, Yuccas, Thymian usw..
Sie liebt ein sonniges Plätzchen. ist aber sonst sehr genügsam. Den Boden und Steine überzieht sie mit ihrem wunderbaren silbrigen Polster.
Im Frühjahr Mai/Juni blüht sie silbrig-weiß. Eignet sich auch als Bodendecker und verhindert dadurch Unkrautwuchs.
Die Pflanze sieht auch im Winter gut aus und hat selbst im rauhen Allgäu keine Probleme.
Als Partner bieten sich Thymian, Sedum und Schwingel an und es ergibt sich so eine ganz natürliches Note.
Ich möchte dieses Schätzchen nicht mehr missen.
Leider ist es gar nicht so leicht dieses Schmuckstück zu fotografieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Paronychia kapela ssp. serpyllifolia – Thymianblättrige Mauermiere

Beitrag von Martin »

Hallo Jürgen,

ein interessantes Gewächs. Danke für die Vorstellung. Auf Anhieb wüsste ich keinen Platz für die Staude. Da ich den ganzen Garten mehr oder weniger
mit Bienen freundlichen Stauden bepflanzt habe. Aber vielleicht wächst sie ja auch im großen Kübel? Mal Ausschau nach ihr halten. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Paronychia kapela ssp. serpyllifolia – Thymianblättrige Mauermiere

Beitrag von Trachy »

Hallo Martin,

ja Kübel oder Trog geht bestimmt auch. :)
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“