dieser bemerkenswerte amerikanische Verwandte vom südafrikanischen Usambaraveilchen, sollte einfach mehr
Aufmerksamkeit genießen. Die Art stammt ursprünglich aus dem tropischen Kolumbien und sollte im Halbschatten
kultiviert werden. Das Kultursubstrat sollte reichhaltig und gut durchlässig sein. Wenn man sie lange genug kultiviert,
hat man durch die Ausläufer eine prächtige Kübelpflanze, in einer Ampel sieht das phantastisch aus. Besonders
ansehnlich ist die Sorte Episcia cupreata mosaica mit ihren roten Blüten und fast mosaikartigen hellgrünen Blättern.
Mal wird sie als Art angegeben und so geschrieben, in anderen Listen als Sorte. Ich bin noch dabei mir Klarheit zu
verschaffen.