Im Schneeglöckchenwald

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Im Schneeglöckchenwald

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen


Seit einigen Jahren ist mir der Schneeglöckchenwald in schöner Erinnerung, um so trauriger war der Anblick der letzten Jahre.

Vor 4 Jahren hat man den Wald durchforstet und gelichtet, mit dem Ergebnis, dass die Schneeglöckchenpopulation durch die schweren Arbeitsgeräte stark geschädigt wurde.
Der Waldboden wurde verdichtet.

Nach dieser Aktion wurden im darauffolgenden Jahr nur wenige Schneeglöckchen gesichtet und der Anblick war ein Trauerspiel.
Wie sehr hat mich der Anblick dagegen dieses Jahr erfreut, üppig wie nie zuvor leuchtete der weiße Blütenteppich.

Es ist beruhigend zu wissen, dass die Natur die Kraft zur Selbstheilung hat, wenn wir Menschen ihr den Raum und die Zeit dazu geben.





Das ist ein Anblick den man nicht vergisst. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Im Schneeglöckchenwald

Beitrag von Trachy »

Hallo Raphia,

das ist ja wunderschön!
Gut, dass sich die Population wieder so toll erholt hat.
Hier im Allgäu gab es früher entlang der natürlichen Bachläufe im Frühjahr Unmassen von Märzenbecher (Leucojum vernum).
Leider sind die aus den verschiedensten Gründen sehr zurück gegangen. :cry:
Bachbegradigung, übermäßige Düngung, immer schwerere Fahrzeuge der Bauern, sehr frühe Wiesenmahd um nur einige Gründe zu nennen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Im Schneeglöckchenwald

Beitrag von Isabel »

Hallo liebe Raphia, hallo zusammen.

Ein wunderschöner Beitrag ist das mit traumhaften Bildern. :kings_smilie:
Es ist wirklich beruhigend zu sehen, dass sich Natur auch wieder erholen kann, wenn man ihr Zeit gewährt und auf ihre Bedürfnisse eingeht.

Solche Orte sind Oasen zum Auftanken, welche den Lärm des Alltags aussperren.

Danke für den schönen Spaziergang. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Im Schneeglöckchenwald

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Jürgen

Das empfinde ich genauso, die Pflanzen am Naturstandort zu sehen ist etwas anderes wie groß angelegte Pflanzungen,
wobei die sicher auch ihre Berechtigung haben.
Das Erlebnis im Wald, oder auf einer Wiese erdet. :)

Liebe Isabel

Dieser Besuch im Wald war für mich ein besonderes Erlebnis, gerade weil ich nicht damit gerechnet hatte auf diese Blütenpracht
zu stoßen.
Man kann nur hoffen, dass solche Oasen erhalten bleiben. :)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Im Schneeglöckchenwald

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

das ist wirklich eine erfreuliche Nachricht. :--D :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Café Smile“