Corydalis cava - Hohler Lerchensporn

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Corydalis cava - Hohler Lerchensporn

Beitrag von Trachy »

Hallo zusammen,

heute will ich auf Wunsch von Tetje, Corydalis cava oder Hohler Lerchensporn vorstellen.
Kurz nach den ersten Frühlingsblühern ( Schneeglöckchen, Krokus, Märzenbecher) kommt die große Zeit des Holen Lerchensporns.
Dabei handelt es sich um ein einheimisches, ausdauerndes Mohngewächs,
charakteristisch ist die hohle Knolle, bis zu knapp 30 Zentimeter hohes Kraut mit gefiederten Blättern,
mit weißen oder purpurnen Blütentrauben, mit dem namensgebendem großem Sporn auf der Oberlippe,
nach der Blüte entwickeln sich zugespitzte schotenförmige Kapseln mit runden Samen,
die Pflanzen sind pflegeleicht, robust und mehrjährig und verschwinden binnen weniger Wochen bis zum nächsten Jahr wieder,
die Samen werden über Ameisen verbreitet,
es ist jedoch Vorsicht geboten vor allem die Knollen enthalten giftige Alkaloide,
ein wichtiges Insektenfutter im Frühjahr, vor allem für Bienen und Hummeln.


Standort: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis lehmig, feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
Besonderheit: zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet, verträgt Wurzeldruck.

Nun noch ein paar Bilder aus meinem Garten, mit einer Handvoll Knollen hat alles vor vielleicht 20 Jahren begonnen.
Inzwischen haben die Pflanzen einen großen Teil des Gartens in Beschlag genommen, aber diesem Wucherer bin ich nicht böse, denn in ein paar Wochen ist alles wieder verschwunden und stört nicht mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Corydalis cava - Hohler Lerchensporn

Beitrag von Isabel »

Guten Abend Jürgen,

wunderschön ist die Pflanze, die du hier vorgestellt hast. :)
Sie scheinen sich bei euch im Garten sehr wohlzufühlen.
Und wenn sie dann auch noch so wenig Ansprüche stellen und sogar einziehen, sind sie erst erst recht eine Bereicherung.

Danke für den Beitrag! :kings_slash:

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Corydalis cava - Hohler Lerchensporn

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen Jürgen,

vielen Dank für den lesenswerten Beitrag, ich habe mich sehr gefreut. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Corydalis cava - Hohler Lerchensporn

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Jürgen

Bei solchen Ansammlungen von Lerchensporn macht Hingucken Spaß. :o

Toll deine Lerchensporngemeinde. :--D
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“