Wetter im April 2024

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3538
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Wetter im April 2024

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen,

der April startet klassisch mit "Aprilwetter".

Regen- oder Graupelschauer wechseln sich mit starken Windböen ab, dazwischen scheint mal auch die Sonne.



Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Wetter im April 2024

Beitrag von Trachy »

Hallo zusammen,

April hin oder her, aber was heuer wieder einmal wettertechnisch hier geschieht ist langsam, Entschuldigung, zum Kotzen. :(
Seit vergangenen Montag schneit oder schneeregnet es fast ununterbrochen hier auf 750 m über N. N.
Gott sei Dank, hält sich die Temperatur über 0 Grad und so taut es immer wieder weg.
Nach dem die Pflanzenentwicklung durch das warme Frühjahr schon 3 Wochen weiter fortgeschritten ist als andere Jahre, ist das Ganze um so schlimmer.
Vorgestern war ich trotz dem miesen Wetter im Garten und habe den durch Schneebruch gefällten alten Sanddorn größtenteils zersägt.
Habe aber dann aufgehört, als die darunter begrabenen Pflanzen von den umgekrachten Ästen und dem Stamm einigermaßen befreit waren.
Den Rest muss ich bei trockenen Wetter und besserer Gesundheit noch erledigen. Durch die ganze Aktion habe ich mir auch noch dazu eine ordentliche Erkältung eingehandelt.
Die weitausgetriebenen Stauden und Zwiebelgewächse sind vom nassen Schnee flachgebügelt worden, ein Trauerspiel. :(
Jetzt hoffe ich nur, dass sollte die Wolkendecke mal aufreißen, wir nicht in den Frostbereich kommen und es noch mehr Schaden gibt als jetzt schon.

Bei solchem Wetter beneide ich alle die in milderen Gefilden ihre Passion betreiben können.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Wetter im April 2024

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Jürgen

Das hört sich sehr traurig und verzweifelt an. :cry:
Man steht da und man kann nichts tun. Alle die Pflege und Liebe die man in den Garten investiert werden in kurzer Zeit zunichte gemacht.

Hier in NRW ist das Klima milder, aber auch wir haben unsere Probleme, die Pflanzen sind schon sehr weit ausgetrieben
und in den nächsten Nächten ist Frost angesagt, ob die blühenden Rosen und Hortensien den überstehen ist fraglich.

Der Feigenbaum ist voll belaubt und trägt dicke Früchte, er ist seit vielen Jahren ausgepflanzt, jetzt kommt der Härtetest.

Es ist kein Trost für dich, aber auch in milderen Zonen kann es große Schäden geben.

Dir wünsche ich gute Besserung, werde bald gesund, und in der Zwischenzeit versuchen die Pflanzen ihre Schäden auszubügeln.
Es wird mit Sicherheit Schäden geben, aber viel Pflanzen haben einen starken Überlebenswillen und erholen sich wieder. ;)
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Wetter im April 2024

Beitrag von Trachy »

Danke Raphia für dein Mitgefühl,
aber manchmal muss man sich den Frust schon von der Seele schreiben. :(
Trotz der widrigen Umstände ist "Gott sei Dank" das Thermometer bisher jede Nacht bei 0 Grad stehen geblieben und es gibt bisher noch keine Frostschäden. Auch haben die Wetterberichte für die nächsten 3 Tage das gleiche Muster vorhergesagt.
Da durch die Wolkenbedeckung ein tieferes Absinken der Temperatur verhindert wird, hoffentlich bleibt's auch so.

Danke auch noch für deine lieben Genesungswünsche, ich denke es geht schon wieder aufwärts, jedenfalls fühle ich mich heute schon besser.

Ein paar Bilder von heute 21.April 2024
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wetter im April 2024

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch alle an die Weisheiten unserer Vorfahren erinnern, das Wissen über Natur und Wetter, besteht schon ein paar tausend
Jahre. Bis heute haben sich die Weisheiten und Ratschläge bewährt, ***seid einigen Jahren greift eine kleine Gruppe massiv in das
Wettergeschehen ein.***
Wir haben Wolkenformationen, die es so noch nie gegeben hat und Saharastaub der teilweise magnetisch ist und noch nie im April
aufgetreten ist.
Dazu die Geldgier der Holzbarone die gnadenlos die Wälder abholzen.

Das Wetter war und ist bis heute immer unbeständig gewesen, nur die Kapriolen mit den kurzen Abständen, waren noch nie so auffällig.
Dazu die permanente Panikmache über die öffentlich rechtlichen Anstalten. Ich habe noch nie bei 24°C irgendwo auf der Welt eine
Wetterkarte gesehen die seit einigen Jahren bei uns in tiefroten Farben bei Sonnenschein in den Anstalten zu sehen sind. Das gibt es
nur in Deutschland! :shock:

Natürlich hat sich das Wetter verändert und es wird auch immer so sein, nur das einige sich im Moment massiv in das Wettergeschehen
einmischen und dabei gigantischen Summen ausgeben. Das gab es noch nie! Es fallen dabei immer die selben Namen egal in welchem
Forum man auf der Welt unterwegs ist, unfassbar und man lässt die kleine Meute gewähren. :irre:

"Der April macht was er will", so war es und ist es noch immer. Bei uns am Niederrhein/Westmünsterland hatten wir jedes Wetter in den
letzten drei Wochen gehabt.
Wolkenbrüche, Landregen, Dauerregen, Temperaturen bis 25°C und letzte Nacht bis -1°C, also alles im normalen Bereich im April. ;)

Wenn ich einen Exotischen Garten in einer der rausten und unberechenbarsten Gegenden in Deutschland anlege, muss ich jederzeit
mit allen rechnen! Wir Gartenfreunde sind von Natur aus sehr ungeduldig und vergessen die Ratschläge unserer Vorfahren oft, wir
sollten diese aber immer im Auge behalten, dann sind solche Rückschläge wie bei dir Jürgen leichter hinzunehmen.

Ich habe großen Respekt vor deinen Mut und die Hingabe zu den Pflanzen ist was ganz besonderes. Dein Exotischer Garten ist ein
Höhepunkt zu jeder Jahreszeit, erinnere dich an die wundervollen Tage in deinem Paradies und die Welt sieht schon anders aus. :--D

In diesem Sinne einen schönen Sonntag und weiterhin gute Besserung. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Wetter im April 2024

Beitrag von Trachy »

Hallo zusammen,

danke Tetje für deine netten Worte.

Natürlich ist mir bewusst wo ich meinen Garten habe, ich mache das jetzt schon fast 60 Jahre und habe in dieser Zeit schon allerhand
Wetter mitgemacht. Was habe ich in den Jahren meine vielen Pflanzen/Kübelpflanzen nicht schon zig-mal abgedeckt oder nächtens wieder eingeräumt und versorgt, aber dabei nie an Aufgabe gedacht. Mögen manche mich für einen Spinner/Verrückten halten, das interessiert mich nicht,
ich habe einfach meine Freude daran. :roll:
Auch ist das schlechte Wetter zur Zeit für unsere Gegend nichts neues, sowas hat es schon öfters gegeben.
Ich kann mich bei uns an Schneefall an einem 15. Juni erinnern, oder dann mal Ende September, das Gleiche an Fröste Mitte Juni und September.
Aber das ist auch ein großer Reiz, in einem so rauen Klima wie es das Allgäu hat, nicht alltägliches zu hegen und pflegen.
Das Wetter wird sich auch hier wieder eines besseren besinnen und dann meine Stimmung wieder erhöhen. ;)
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“