Clematis 'Andromeda'

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Clematis 'Andromeda'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wer Klematis pflanzt, sollte viel Zeit mitbringen, manche Reben brauchen Jahre bis sie ihre ganze Schönheit entfalten.
Clematis 'Andromeda' zeigt wunderschöne weiße Kelchblätter, an ihrer Basis leuchtend rosafarbene Streifen, die sich wie ein
Pinselstrich ausbreiteten. Im Frühling sind die Blüten halbgefüllt und ziemlich sehenswert, im Herbst sind die Blüten kleiner und
haben einen zarteren Charme. C. 'Andromeda' wurde von Ken Pyne gezüchtet, die er von C. 'General Sikorski' gesammelt hatte.
Die Sorte wurde 1994 veröffentlicht.
Die Blüte ist im Spätfrühling bis Sommer und im Spätsommer.

Wichtig ist, dass der untere Wurzelbereich schattiert wird und die Pflanze im zeitigen Frühjahr Kompost erhält. Die Triebe anfassen
und der Strahl vom Gartenschlauch, vertragen fast alle Klematis nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3541
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Clematis 'Andromeda'

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

wie soll man Clematis dann gießen? Mit der Brause und nicht mit dem harten Strahl aus dem Schlauch? Meinst du das?

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis 'Andromeda'

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabel,

ich war am Wochenende zu einer Pflanzenausstellung und dort hatten wir das Thema erörtert. Ich persönlich würde nur die
ersten 1-3 Jahre vorsichtig mit einer Kanne von unten gießen und wenn die Klematis gut angewachsen ist und ihren Platz gefunden
hat, gar nicht mehr gießen (Ausnahme extreme Trockenheit).

Bei mir im Vorgarten blüht im Moment eine japanische Sorte, sobald der Rasensprenger eingeschaltet wird, kann man zusehen
wie die Pflanze in wenigen Stunden in sich zusammenfällt, unfassbar, ebenso wenn ich sie mit der Hand anfasse. Da sie
umwerfend ist, alleine schon die Farbe und Größe der Blüten, hüte ich mich und komme nicht mal in ihrer direkten Nähe.

Auch die Klematis sind in diesem Jahr unfassbar reichblühend.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3541
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Clematis 'Andromeda'

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

das ist interessant, dann werden ich das auch versuchen mit der Kanne vorsichtig zu bewässern, wenn nötig. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis 'Andromeda'

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabel,

hier bei mir vor dem Haus von der erwähnten Klematis nun die Fotos. Genau wie Ton verzichte ich komplett auf den Rückschnitt.
Das Blau zur Rosa 'Rosarium Uetersen' ist beeindruckend.
Interessant ist auch Isabel, egal wie stark der Regen ist, das macht der Klematis nichts aus. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3541
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Clematis 'Andromeda'

Beitrag von Isabel »

Guten Abend Tetje,

sehr schön. Auch das mit dem Rückschnitt. :)
Ich habe nämlich zwei Waldreben eingebüßt, habe nun wieder zwei Neue und möchte nichts falsch machen. ;)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Klein- und großblumige Clematis Sorten“