da musste ich schon zweimal genau hinschauen.
Hier ist gerade ein Lindenschwärmer, ein nachtaktiver Schmetterling geschlüpft und breitet sich auf seinen ersten Flug vor.
Bei und in Deutschland sehr verbreitet. Die Flügelspannweite ist mit 6-8cm sehr beachtlich. Die Raupen ernähren sich von
verschiedenen Laubbäumen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht nur die Tagfalter sind attraktive Tiere, auch viele Nachtfalter sind alles andere als grau oder braun,
sie zeigen zum Teil interessante Muster und Farben.
Leider sieht man die Nachtfalter am Tag eher selten.