Hemerocallis lilioasphodelus L. - Gelbe Taglilie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hemerocallis lilioasphodelus L. - Gelbe Taglilie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Gelbe Lilie stammt ursprünglich aus Ostasien, genauer aus Japan, China, Rußland, Korea, Mongolei und wurde bei uns in Europa sehr früh eingeführt.
Die Wildform kann eine Höhe von bis zu 1,00m erreichen und die Blüten erscheinen von Juni bis August. In Europa ist sie teilweise in den
Landschaften zu finden, bei uns gibt es verwilderte Bestände z.B. in Rehling.
[External Link Removed for Guests]

Was weniger bekannt ist, dass einige Teile der Taglilie gegessen werden können und in China gehört das zur alltäglichen Küche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis lilioasphodelus L. - Gelbe Taglilie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen, hallo Tetje,

danke für die interessante Vorstellung dieser Staude. Ich habe schon die Knospen von Taglilien gegessen. Sie schmecken sehr mild etwas nach Spargel. Die gelbe Taglilie findet man in vielen süddeutschen Bauerngärten. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“