Origanum vulgare var. alba - Weißer Majoran

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Origanum vulgare var. alba - Weißer Majoran

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese Staude entdeckte ich in einem verwilderten Garten. Überwuchert von Brombeeren und Giersch grub ich mir einen Ableger aus. In meinem Garten ausgepflanzt neben Katzenminze, Taglilie und Sonnenbraut hat sich die Staude gut entwickelt. Das Lippenblütengewächs ist völlig anspruchslos und ein Blütenwunder ohnegleichen. Keine andere Staude im Garten ist so übersät mit Bienen und Schwebfliegen, wie dieser Weiße Majoran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Origanum vulgare var. alba - Weißer Majoran

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Martin,

das ist ja eine tolle Pflanze in dem eher seltenen Weiß. :kings_smilie:

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Origanum vulgare var. alba - Weißer Majoran

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel,

ich besaß beide Farben. Den rosafarbenen und den Weißen. Jedoch übertrifft der Blütenreichtum bei der weiß blühenden Auslese. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“