Eine meiner ersten eigenen Rosen.
Da ich alles was "schwarz" und grün blüht liebe, bin ich an dieser Rose nicht vorbeigekommen. Ich habe sie im Herbst gepflanzt und sie treibt schon aus.
Ob ich in diesem Jahr schon eigene Blüten zeigen kann, weiß ich leider noch nicht.
Rosa Viridiflora
- Esuse
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:29
- Bundesland: Thüringen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Rosa Viridiflora
Zuletzt geändert von Admina am Di 7. Feb 2023, 02:59, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Link entfernt.
Grund: Link entfernt.
- Esuse
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:29
- Bundesland: Thüringen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Viridiflora
Ich bin gespannt....
Balkonplätze für Töpfe habe ich leider nicht frei.
Balkonplätze für Töpfe habe ich leider nicht frei.
- Dorothea
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Viridiflora
Hallo Esuse,
Viridiflora gehört zu den Chinarosen, die vom Wuchs her eher zierlich sind. In diesem Winter hat sie sogar bei mir (Klimazone 8a) gelitten, aber sie wird sicher wieder austreiben. Sie braucht sicher einige Zeit, bis sie größer wird. Wenn sie den Winter bei Dir gut überstanden hat, kannst Du diesen Sommer auf alle Fälle mit Blüten rechnen.
Dorothea
Viridiflora gehört zu den Chinarosen, die vom Wuchs her eher zierlich sind. In diesem Winter hat sie sogar bei mir (Klimazone 8a) gelitten, aber sie wird sicher wieder austreiben. Sie braucht sicher einige Zeit, bis sie größer wird. Wenn sie den Winter bei Dir gut überstanden hat, kannst Du diesen Sommer auf alle Fälle mit Blüten rechnen.
Dorothea
- Esuse
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:29
- Bundesland: Thüringen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Viridiflora
Sie treibt aus, und hier ist es gewiß kalt gewesen, mehrfach -25 Grad.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Viridiflora
Dorothea,ist sie nicht eine Alte Rose?
Esuse, über ein Foto von deiner Rose würden wir uns sehr freuen.
Esuse, über ein Foto von deiner Rose würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Esuse
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:29
- Bundesland: Thüringen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Viridiflora
Im Moment gibts da noch kaum was zu sehen...
- Dorothea
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Viridiflora
Jetzt habe ich endlich ein Bild von Viridiflora gefunden. Von den Blüten her lässt sie sich nicht mit anderen Rosen vergleichen, aber sie hat schon einen besonderen Flair.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Viridiflora
Tetje hat geschrieben:Dorothea,ist sie nicht eine Alte Rose?

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Dorothea
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Viridiflora
Hallo Tetje,
Viridiflora ist eine Chinarose (und damit auch eine "Alte Rose"), die von wahrscheinlich von Bambridge & Harrison 1845 oder 1856 in den Handel gebracht wurde, aber möglicherweise schon 1833 in Charleston (South Carolina) gefunden wurde.
Sie ist sehr wahrscheinlich eine Mutation von Old Blush, auch Parsons' Pink China genannt, eine der ältesten in Europa bekannten Chinarosen. Wenn dies ihre Abstammung ist, kann sie auch keine Hybride, wie an manchen Stellen angegeben ist, sein. Sie blüht mehrmals im Jahr und ist recht unkompliziert.
Dorothea
Viridiflora ist eine Chinarose (und damit auch eine "Alte Rose"), die von wahrscheinlich von Bambridge & Harrison 1845 oder 1856 in den Handel gebracht wurde, aber möglicherweise schon 1833 in Charleston (South Carolina) gefunden wurde.
Sie ist sehr wahrscheinlich eine Mutation von Old Blush, auch Parsons' Pink China genannt, eine der ältesten in Europa bekannten Chinarosen. Wenn dies ihre Abstammung ist, kann sie auch keine Hybride, wie an manchen Stellen angegeben ist, sein. Sie blüht mehrmals im Jahr und ist recht unkompliziert.
Dorothea
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.