Iris domestica (L.) Goldblatt & Mabb. - Leopardenblume

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Iris domestica (L.) Goldblatt & Mabb. - Leopardenblume

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wir hatten vor einiger Zeit mit dem bekannten Iris Züchter Harald eine interessante
Diskussion, bis sich irgendwann im Thread herausgestellt hatte, dass es tatsächlich eine eigenständige Art der Gattung Iris ist. 8-) ;)
Auspflanzen Leopardenblume (Iris domestica)

Ich hole jetzt die Vorstellung nach und möchte euch gleichzeitig auf die wundervolle Art,
die im Sommer blüht, aufmerksam machen. Bei mir steht sie seit Jahren an einem
bestimmten Platz und erfreut mich in jedem Jahr. :--D
Ursprünglich stammt die Leopardenblume aus Süd- und Ostasien, genauer aus Japan,
China, Taiwan und Nordindien. Die Pflanze
kann mit Blütenstand eine Höhe von bis zu 1,00m erreichen und sie ist in allen Teilen
giftig. Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Erst 2005 wurde die frühere Belamcanda chinensis durch eine DNA Analyse zur Gattung Iris gestellt.
Am Naturstandort wächst sie auf Grasland, Weiden, Waldlichtungen, Buschland und in Bergregionen.

Sie ist ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & interspezifische Hybriden“