Gomphocarpus physocarpus E.Mey. - Ballonpflanze

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Gomphocarpus physocarpus E.Mey. - Ballonpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Gomphocarpus physocarpus E.Mey. stammt ursprünglich aus Südafrika, Eswatini und Mosambik. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den deutschen Botaniker Ernst Heinrich Friedrich Meyer.
Der doldenartige Blütenstand erscheint von Juni-September und anschließend nach erfolgreicher Befruchtung
erscheint der "Ballon" (Balgfrucht). Es handelt sich bei der Ballonpflanze um einen Halbstrauch der eine Höhe von
bis zu 2.00m erreichen kann. Alle Pflanzenteile sind giftig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Gomphocarpus physocarpus E.Mey. - Ballonpflanze

Beitrag von Trachy »

Hallo miteinander,

Gomphocarpus physocarpus habe ich seit längerem jedes Jahr den Sommer über bei mir im Garten.
Mir gefällt an der Pflanze die interessanten Blüten und die sich darauf bildenden morgensternähnlichen Früchte.
Sie sind für einige Zeit eine dekorative Beigabe für eine Dekoschale oder ähnliches. Leider halten die Früchte nicht sehr lange, eines Tags platzen sie auf und geben ihr Inneres preis, Samen die auf watteweichen Flugkörpern sitzen.
Ich sähe inzwischen Gomphocarpus physocarpus jedes Jahr im Frühjahr frisch aus, da überwintere Pflanzen arg sparrig und wenig ansehlich sind.
Einjährige Pflanzen sehen dagegen viel besser aus, haben aber den Nachteil, dass die Blüte erst später beginnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Gomphocarpus physocarpus E.Mey. - Ballonpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Pflanze zieht immer wieder die Besucher an und ist für mich etwas besonderes. :o
Gleichzeitig Blüten und Früchte sieht man auch nicht alle Tage. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“