Narcissus 'Lucky Number' im Edelkübel - Narzisse

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Narcissus 'Lucky Number' im Edelkübel - Narzisse

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Jahren angefangen Zwiebelpflanzen im Kübel einzupflanzen, teilweise ohne Erfolg.
Was war der Fehler?
Die Kübel hatte ich im warmen Gewächshaus untergebracht und durch die Wärme, besonders an den Sonnentagen, sind die
Pflanzen zu schnell gewachsen und hatten dadurch keinen Halt. Mit einem Kauf einer Schale mit Muscari, hat sich alles geändert. ;)
Heute pflanze ich die Zwiebeln nicht mehr ein, sondern platziere sie auf dem oberen Kultursubstrat. Die Zwiebeln schauen aus
der Erde heraus, aber der Erfolg spricht für sich. Auch bleibt der Kübel im Garten und wird den Sommer über an einer geschützten Stelle platziert.
Anbei mein neustes Ergebnis. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3538
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Narcissus 'Lucky Number' im Edelkübel - Narzisse

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

enorm, diese Blütenpracht im Topf. :kings_smilie: :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus 'Lucky Number' im Edelkübel - Narzisse

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

du hast es raus. Da kann manch Gärtner noch was lernen. :--D Narzissen gehören auch zu meinen Favoriten. Ich bin immer auf
der Suche nach ausgefallenen Sorten.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“