Digitalis purpurea - Fingerhut

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Digitalis purpurea - Fingerhut

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

mitunter bildet der Fingerhut eine Blüten-Anomalie aus. Bei der die Terminalknospe, (also die Blüte an der Spitze der Traube) nicht herabhängt oder seitlich absteht. Sondern gerade nach oben steht. Oftmals ist diese Blüte besonders groß. Und erinnert ein wenig an eine großblumige Klematis. Diese Blüte ist steril und bildet keinen Samen aus. Man nennt dies Phänomen Pseudo-Pelorie. Hier wächst der Fingerhut aus einer Rosa canina hervor.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Digitalis purpurea - Fingerhut

Beitrag von Isabel »

Schönen Mittag zusammen,

hallo Martin, :)
das sieht ja hübsch aus und wirklich ganz anders wie eine typische Fingerhut-Blüte.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Digitalis purpurea - Fingerhut

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel,

es ist halt eine Anomalie. Persönlich finde ich die rein weißen Fingerhüte sehr schön.
Oder aber dunkelrosa Fingerhüte ohne Sprenkelung der Blüte. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“