Lysimachia clethroides Duby - Schnee Felberich

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Lysimachia clethroides Duby - Schnee Felberich

Beitrag von Isabel »

Der nicht so bekannte Schnee-Felberich Lysimachia clethroides aus der Familie der Primelgewächse ist robust und anspruchslos und lässt sich gut im Staudenbeet und am Gehölzrand einsetzen.


Der Beiname „Entenschnabel-Felberich“ stammt von der charakteristischen Blütenform.
Etwas schmeichelhafter wird die Blütenform als "Schwanenhals" bezeichnet.

Die Pflanze wächst aufrecht, krautig und ausdauernd und erreicht Wuchshöhen von 60 bis 80 cm.
Von Juli bis September präsentieren sich die zierlichen weißen Blütenähren zwischen lanzettlichen, schmalen Blättern.

Der Schneefelberich passt mit seinem wildstaudenhaften Flair in naturnahe Beete mit wiesenartigem Charakter.
An sonnigen und windgeschützten Standorten, in durchlässigen bis mäßig feuchten und normalen Böden, eventuell mit einer Mulchschicht bedeckt, gedeiht die Staude am besten.

Schnee-Felberich gilt als wuchsfreudig und verdrängt gerne durch unterirdische Ausläufer Nachbarpflanzen, breitet sich aber nicht so sehr aus wie der viel bekanntere Goldfelberich.

Allerdings ist die Staude in Deutschland nicht heimisch, hat aber ökologische Bedeutung für Insekten.
Honigbienen und Schmetterlinge lieben die Blüten.

Die ursprüngliche Heimat des Schneefelberichs ist Ostasien.
In den Regionen von Japan, China und Korea ist er besonders auf sonnigen Hängen, an Wald- und Wegrändern sowie an Bachläufen anzutreffen.

Ein weiterer Vorzug der Pflanze ist, dass sie im Herbst mit einem kleinen, orangeroten Feuerwerk aufwartet, um im Frühjahr mit frisch grünem Laub zuverlässig wieder zu erscheinen.


LG Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 6. Jul 2025, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor nachgetragen
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Lysimachia clethroides Duby - Schnee Felberich

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel,

ich mag diese Staude ebenfalls. Ihr ungestümer Wuchs kann manchmal lästig werden.
Jedoch sind die Blumen im Sommer traumhaft schön. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lysimachia clethroides Duby - Schnee Felberich

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen zusammen,

ich hatte sie im vorletzten Jahr gepflanzt und sie möchte unbedingt das Beet erobern. :o
Wunderschöne Staude, muss aber im Zaum gehalten werden. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“