Kamelienausstellung in Isselburg 2012

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Kamelienausstellung in Isselburg 2012

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wie gewohnt findet auch in diesem Jahr die Ausstellung bei Theo Bollwerk in Isselburg statt.
Ein Ereignis und Tipp für die Kamelienfreunde, den Insidern längst bekannt und euch möchte ich die
Kamelien von der Ausstellung 2012 vorstellen. Einige unbekannte Schätze, aber auch die bekannten Sorten waren zu sehen. ;)

Viel Freude mit der Kamelienschau in einer losen Folge. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Daphne

Re: Kamelienausstellung in Isselburg 2012

Beitrag von Daphne »

Einige unbekannte Schätze, aber auch die bekannten Sorten waren zu sehen. ;)
Hallo, Tetje,

hast Du sie zufällig aufgelistet?

Viele Grüsse
Daphne
Bernd

Re: Kamelienaustellung in Isselburg 2012

Beitrag von Bernd »

Bei uns im Dorf haben einige Bewohner Kamelien im Vorgarten stehen.Leider werden sie dieses Frühjahr nicht blühen, denn die Knospen sind alle erfroren :cry: . Bei einigen hat auch die ganze Pflanze den Winter nicht überstanden. Dies ist uns bereits vor drei Jahren, trotz Winterschutz passiert :o . Wir hatten 10 Kamelien in verschiedenen Größen und Sorten in unseren Garten ausgepflanzt.Zwei Jahre hatten sie die Wintermonate gut überstanden, einen dritten Winter haben sie leider nicht überlebt.Nun haben wir seit letztem Jahr eine Pflanze im Kübel ,die ich während der Frostperiode ins helle Treppenhaus gestellt habe.Sie steht nun auf unserem Balkon und wir erfreuen uns an den ersten beiden offenen Blüten :D .
Gruß Bernd
Daphne

Re: Kamelienaustellung in Isselburg 2012

Beitrag von Daphne »

Hallo Bernd,
ich möchte Dir dazu etwas sagen, stelle es aber im Kamelien-Thread rein.
Bis gleich,

viele Grüsse
Daphne
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Kamelienaustellung in Isselburg 2012

Beitrag von Admina »

Hallo Bernd,

hier wird das angesprochene Thema von Daphne weiter diskutiert, bitte anklicken:

http://deutsches-pflanzen-forum.de/stra ... ic203.html
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kamelienaustellung in Isselburg 2012

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier die angekündigte Fortsetzung. :D
Ähnlich wie bei den Rosen-, sind auch die Kamelienfreunde am Niederrhein/Westmünsterland bzw. die Pflanzen relativ gut mit dem kurzen, aber heftigen Frost zurecht gekommen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Daphne

Re: Kamelienaustellung in Isselburg 2012

Beitrag von Daphne »

Hallo Tetje,

vielen Dank für die Bilderfolge - hoffentlich kommen noch mehr! :D :D
Da sind ja auch die Harten dabei : 'April Remembered' sieht ja sehr hübsch aus, sie gefällt mir sehr. Es ist auch gut, die alte Dame 'Nobilissima' mal wiederzusehen. Und 'Your's Truly' macht ihrer Herkunft (Lady Vansittart) alle Ehre. Es scheint, dass 'Margaret Davis' nicht Jedermann's Sache ist, mir gefällt sie aber, da ihre kleine lockere Blüte sehr gut zu ihrem Stil passt, finde ich.

Gespannt warte ich nun auf der Serie nächster Teil . ;)

Viele Grüsse
Daphne
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kamelienausstellung in Isselburg 2012

Beitrag von Tetje »

Hallo Daphne,

was meinst du mit den *Harten*?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Daphne

Re: Kamelienausstellung in Isselburg 2012

Beitrag von Daphne »

Hallo Tetje,

die "Harten", das sind diejenigen Kamelien, die schon so etliche Minusgrade aushalten. Darunter fallen in erster Linie auch die Ackermann-Hybriden.

Hier stelle ich eine weitere frostharte Kamelie aus der April-Serie ein. 'April Tryst' ist ein Sämling von 'Your's Truly', der wiederum ein Sport von 'Lady Vansittart' ist. Die Knospen von 'April Tryst' sollen angeblich nicht erfrieren.

Viele Grüsse
Daphne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kamelienausstellung in Isselburg 2012

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

bei der Anzahl von Kamelien ist die Auswahl der Fotos sehr schwer, ich hoffe, dass ich euren Geschmack getroffen habe.Die rot Töne sind schwer zu fotografieren, aber trotzdem für mich persönlich mit die schönsten Sorten. Wenn sie dann auch noch zweifarbig sind, wie der Sämling, einfach nur ein Traum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gärten und Ausstellungen mit Kamelien“