Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Myarchie »

Hallo Tetje,

was für ein Stein?
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Tetje »

Hallo Elke,

Zitat von Tetje 29.11.11-17.33 Uhr-Duratis Gewächshaus:

"Versuche humushaltige Pflanzerde mit in den Boden einzuarbeiten. Einen schönen Findling!!!!! als Windschutz nehmen und den Soleirolia in den Windschatten pflanzen. Vielleicht in der ersten Zeit noch eine Kübelpflanze
als Schutz platzieren, später kann diese dann entfernt werden."

;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Myarchie »

Achso, ja danke... da hab ich nicht mehr dran gedacht :)
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Durati »

Hallo Raphia,

dein Bubiköpfchen treibt wieder aus, nach diesen kalten Tagen mit -20 Grad C ? Ja war denn der Boden um das Bubiköpfchen nicht durchgefrohren?
Ich hoffe auf Bildchen, wie sich das Bubiköpfchen weiter entwickelt.

Vielen Dank für die Nachricht
durati
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Durati
Es gibt im Rasen eine Insel, dort stehen Palmen und Buchsbäume.
Das Bubiköpfchen ist dort, als Bodendecker, seit ca. 10 Jahren angepflanzt.
Bisher ist es nach jedem Winter wieder ausgelaufen.
Der Boden war dort ebenso gefroren, wie im übrigen Garten.
Werde den Verlauf weiter beobachten, und dich informieren.
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Durati »

Lieber Raphia,

was bei euch in Grefrath klimatisch möglich ist, kann nicht mit unserem Klima im Süden (Voralpenland) verglichen werden. In deiner Lage könnte man ja bestimmt schon Feigen im Freien auspflanzen. Eine Washingtonia und eine Hanfpalme dürften im Freien ausgepflanzt gut überleben?
Der letzte Winter war bei euch auch etwas kälter, was war denn die tiefste Temperatur?

Viele Grüße
durati
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Durati
In der letzten Kälteperiode hatten wir -15°C Kahlfrost.
Heute habe ich die ausgepflanzte Feige kontrolliert.
Einige Spitzen sind eingetrocknet, alles andere sieht bisher gut aus.

Hier ein Foto von der Insel mit dem Bubiköpfchen, vor 2 Jahren.
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Durati »

Lieber Raphia,

also auch -15 Grad und durchgefrohrener Boden. Eine Feige im Freien ist bei uns garnicht möglich, denn wenn der Boden über längere Zeit durchgefrohren bleibt ist's leider vorbei. Hanfpalmen vertragen schon mal -10 Grad über einige Tage, aber wenn's länger dauert ist's auch hier vorbei.

Dein Bildchen, aufgenommen vor zwei Jahren hat mich beeindruckt, Feige im Garten ausgepflanzt toll...
Bei unserem Klima undenkbar.


Viele Grüße
durati
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 307
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Dorothea »

Vor Jahren hatte ich erfolgreich das Bubiköpfchen draußen ausgepflanzt, ebenso wie Henne und Küken (Tolmiea menziesii), aber beide sind inzwischen lange erfroren. Diese Pflanzen habe ich bisher nicht wieder gefunden, das Bubiköpfchen scheint wohl aus der Mode gekommen zu sein. Schade.

Dorothea
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Myarchie »

Hallo Dorothea,

Tolmiea menziesii ist winterhart?
Liebe Grüße
Myarchie
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“