Neuordnung der Gruppen bei den Engelstrompeten

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Neuordnung der Gruppen bei den Engelstrompeten

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das Chaos ist perfekt und wird durch solche seltsamen Erneuerungen noch manifestiert. :roll:
Bei der vernünftigeren und älteren Zuordnung, gab es teilweise schon Schwierigkeiten und nun diese
aus der Langeweile und Unwissenheit entstandene Neuordnung der Gruppen. Was haben sich die Verantwortlichen
nur dabei gedacht und wann kommt die Brugmansia mit den ständigen Veränderungen endlich zur Ruhe?

Für den angehenden Züchter ist das von Bedeutung und muss nun leider akzeptiert werden, aber nur wenn man seine Züchtungen anmelden will! ;)


Die neuen Gruppen heißen:

B. x cubensis :
Ist die größte Gruppe, in dieser Gruppe wurden die Mehrfachhybriden gestellt, an deren Entstehung alle drei Wildarten: B.aurea, B.suaveolens und B.versicolor beteiligt waren.

B.suaver:
Hybriden zwischen B.suaveolens und B.versicolor

B.suarea:
Hybriden zwischen B.suaveolens und B.aurea

B.x candida:
Alle Hybriden zwischen B.aurea und B.versicolor, B.versicolor x B.aurea, B.versicolor x candida, B.aurea x candida,ohne Beteiligung von suaveolens.

B.verinsi:
Hybriden zwischen B.versicolor und B.insignis

B.versua:
Hybriden zwischen B.versicolor und B.suaveolens

B.x flava es steht noch nicht fest, ob die x flava Gruppe ihren Namen behält oder in Zukunft als B.x rubella geführt wird.
In dieser Gruppe sind alle Hybriden, die keine reinen B. sanguinea sind, sondern an deren Entstehung B. arborea oder B x flava beteiligt waren.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer Sorten & Züchtung“