Die Dahlienlieferung ist angekommen

Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Die Dahlienlieferung ist angekommen

Beitrag von Lily-Dude »

Yipppiiee!

Ich habe heute eine winzige Dahlia tenuicaulis bekommen.

Ich hatte letztes Jahr im Herbst mal im Internet nochmals infos über die D. imperialis gesucht und bin auf eine englische Seite der "national dahlia collection" gestossen, auf der man auch u. a. die D. tenuicaulis vorbestellen konnte. Eigentlich hatte ich schon ganz auf die Bestellung vergessen, umso grösser war die Überraschung, als das Schächtelchen heute vor der Tür stand. Ich habe mich zuerst überhaupt nicht ausgekannt, was das für ein Winzling war, stand nicht mal Absender auf der Schachtel, aber ein zerfetzter Zettel im Inneren klärte dann alles auf.

Ich bin gespannt wie sie sich macht. Sie sollen ja angeblich eher in kühleren Bergregionen Mexicos zu finden sein (und da nur selten), hoffe ich kann ihr halbwegs gerecht werden....... :P
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Die Dahlienlieferung ist angekommen

Beitrag von Lily-Dude »

@Bernd, du kennst dich glaub ich hier so ziemlich am Besten mit Dahlien aus.

Weisst du, gibt es auch wilde "Miniatur"dahlien mit kleinen Blüten und Blättern? Ich sag mal grob "bonsai-geeignet"?

Danke. :mrgreen:
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Die Dahlienlieferung ist angekommen

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Markus,

also "bonsaimäßig" ist da sicher nichts zu machen. Die kleinsten Blüten sind bei der D.merkii (5 cm), die sehr reich blüht. Ca. 1m hoch, buschiger feiner Wuchs. Die minimal größeren sind bei der D.dissecta, wobei das zwar das Laub noch wesentlich filigraner ist, aber die Blüten an langen Stengeln stehen und von daher leicht herunterhängen. Auch die D.brevis, die ich in gelb habe, hat einen sehr feinen Wuchs und relativ kleine Blüten, so 6-7 cm groß.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Die Dahlienlieferung ist angekommen

Beitrag von Lily-Dude »

Danke Ralf, das hilft mir schon weiter. ;)

Sind die alle im Winter einziehend, oder könnnte man sie potentiell auch wachsend durch den Winter bringen?

Macht deine D. brevis vielleicht gern Samen? :mrgreen:

Es geht hier nicht unbedingt um den klassischen "Bonsai", aber oft kann man Pflanzen in sehr kleinen Töpfen kultivieren und einen Bonsai-Effekt erzielen. Braucht man nur mal mit einer Sonnenblume zu probieren.....
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Die Dahlienlieferung ist angekommen

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Markus,

die Kletterdahlie D.macdougalii kannst du über den Winter bringen, sie ist also quasi mehrjährig, im Gegensatz zu den anderen, die ihre Vegetationsphase den Gartendahlien angeglichen haben. Die Kletterdahlie ist ja auch ein Kurztagsblüher und fängt erst ab November/Dezember an zu blühen.

Die D.brevis macht fast gar keine Samen und wenn, dann sind sie auch nicht sortenrein, da bei mir im Garten auch noch andere Dahlien wachsen und zumindest die Chance besteht, das andere da mit einspielen.

Wenn du die Dahlien im Topf kultivierst, hast du mit Sicherheit kleinere Exemplare als im Gartenbeet. Der Unterschied ist aber nur bedingt und bewegt sich bei ca. 20-30cm Höhenunterschied.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Dahlienlieferung ist angekommen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

in der letzten Woche ist meine letzte Lieferung von Dirk Panzer sehr gut verpackt
im Westmünsterland angekommen, als kleine I-Tüpchelchen war noch eine
Überraschungs-Dahlie dabei.
Auch war eine Pflegeanleitung dabei, so kann eigentlich nichts schiefgehen. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“