Amorphophallus-Titanwurz

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Amorphophallus-Titanwurz

Beitrag von Myarchie »

Wobei ich über den Gestank oder Duft der besonderen Art bisher unterschiedliche Meinungen gehört habe.
Die einen empfinden ihn als aufdringlich und ekelig und andere sagen er riecht dezent nach Aas, aber zum aushalten.

Von daher bin ich sehr neugierig wie ich diesen Geruch empfinde und freue mich schon drauf wenn sie mal eines Tages blühen.
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Amorphophallus-Titanwurz

Beitrag von Lily-Dude »

also, bei uns war´s entzetzlich! die ganze wohnung hat gestunken, es war so eine mischung aus eben fleisch, so an der kippe zum aas, schweiss, verkochtem gulasch, grauenhafte mischung - vor allem eben die intensität! furchtbar..... :shock:
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Amorphophallus-Titanwurz

Beitrag von Myarchie »

Dann muss aber doch die Titanwurz um einiges schlimmer stinken der Größe wegen, oder nicht?
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Amorphophallus-Titanwurz

Beitrag von Lily-Dude »

da muss ich mich jetzt überraschen lassen - sie blüht heuer das erste mal. is aber nicht gesagt - weisst eh, es kommt nicht immer auf die grösse an :)
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Amorphophallus-Titanwurz

Beitrag von Myarchie »

Ich bin schon auf deine Beschreibung des duftes gespannt :D

Bin ich froh das es kein Geruchsinternet gibt :D :P
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Amorphophallus-Titanwurz

Beitrag von Matthias »

Hallo, aich uch habe amorphophalli, die da wären phaeonifolia, konjac, albus, nepalense,bulbiferum.wie schwer ist dein konjac, das er schon blüht? mit dem nicht stinken würde ich mich nicht so verlassen, hast Du keinen schattigen Platz im Freien? Ansonsten sind die alle nicht so schwierig wie immer gedacht, bist Du nicht auch der Ansicht ? Wie hältst Du es mit dem Düngen ? Liebe Grüsse Matthias
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“