Camellia nitidissima C.W.Chi

Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo Hiodoshi,

diese ist viel zu weiss oder hat sie in voller Sonne gestanden?
Das habe ich noch nie gesehen!

Ton
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo

Oh, Schock :!:

Habe gleich mal die alten Bilder angesehen (aus 2010) und lad sie euch hoch.
Nein, nein.......sie ist es. Ich bin mir sicher.
Vielleicht hat sie eher zu dunkel gestanden (Es lag lage Schnee auf dem Wintergartendach).
Sie ist auch in natura etwas gelber als auf dem Bild. Weiss, gelb und rot sind schon schwierig zu fotografieren. :!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Hanninkj † »

Das ist die richtige Farbe!
Wenn meine Gelben zu hell standen waren sie auch fast weiss.

Ton
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Moni »

:)
Ich konnte kürzlich auch eine kleine kaufen. Ich hoffe ich kann dann auch mal Bilder zeigen. Ich werde sie im GH übersommern. Ist das ok so, oder wird es ihr da zu warm?
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Tetje »

Hallo Moni,

der beste Platz ist immer in der freien Natur im Sommer, ein
geschützter Platz und die Pflanze wird es dir danken......... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Moni »

Ok Tetje, dann probier ich es mal.
Einige meiner Kamelien mögen lieber die Wärme im GH, damit sie auch mal blühen. Ich dachte sie könnte auch dazu gehören.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Tetje »

Jede Pflanze, die ich bis jetzt im Sommer ins Freie gestellt habe, hat es mir gedankt.
Es gibt Extremfälle die unseren Sommer nicht vertragen, diese Pflanzen sind aber recht
selten und Überdacht, auch kein Problem.

Warum sollte diese wundervolle Art, nicht unseren Sommer vertragen? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Moni »

:?
Unsere Sommer sind leider oft kühl und verregnet. Kamelien brauchen eine Zeit, mit warmen Temperaturen um Knospen anzusetzen. Ich habe ein paar, die sind schon ca. 5-6 Jahre und blühen einfach nicht. Die stelle ich nun dieses Jahr ins GH. Mal sehen ob sich dann was tut. Und ich dachte dass Nidissima vielleicht auch lieber wärmer hat.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Tetje »

Ich denke, dass es ein sehr warmer und sonniger Sommer werden wird, auch in den Bergen. ;)

Du hast doch sehr viel Schutz für deine Kamelien gebaut, da kann doch eigentlich nichts schief gehen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia nitidissima

Beitrag von Moni »

:--D Hallo

Heute beim Einräumen habe ich das entdeckt. :)
Das ist die erste Knospe die ich habe an ihr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“