Rosa 'Burgundy Ice' - Beetrose

Blue

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Blue »

Warum? Mehr als schiefgehen kann es nicht. Wie heißt es so schön: Versuch macht kluch! Wenn du die Rose im Winter gut abdeckst bzw. einpackst, dürfte eigentlich nichts schiefgehen. Du müßtest bei der Burgundy Ice vielleicht etwas mehr auf Schädlingsbefall achten und dann gleich etwas dagegen unternehmen.
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Admina »

Hier findest du auch tolle Sorten ;) :
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... llte-f131/
Viele Grüße von der
Admina
Magnolia-Line

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Magnolia-Line »

Hmmm, habe ich da eine bordeaux/burgundfarbene Rosensorte übersehen?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Tetje »

Blue Parfum hat geschrieben:Warum? Mehr als schiefgehen kann es nicht. Wie heißt es so schön: Versuch macht kluch!
Hallo zusammen,

hier bin ich mit Blue Parfum absolut einer Meinung, nur zweifele ich, dass die 'Nelly Moser' und die 'Burgundy Ice' zur selben Zeit blühen werden. 8-)

Magnolia, sollte dich das nicht stören, würde ich diese Rose einfach pflanzen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Magnolia-Line »

So! Irgendwie stört mich gerade mein Zweifeln und meine Entscheidungsneurose :oops:
Ich habe es getan!

Bestellt sind nun folgende Rosen:

- Historische Beetrose Katharina Zeimet
- Beetrose Burgundy Ice und
- Beetrose Kurfürstin Sophie

Eigentlich wollte ich die Kletterrose Ilse Krohn auch bestellen, aber irgendwas muß ich auf den Frühjahrs- und Sommermärkten ja auch noch finden :mrgreen: ...
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Tetje »

.....und glaubst du das sie mit der 'Nelly Moser' blühen werden..... :)

Trotzalledem eine gute Wahl. 8-)

Ich bin auf deine Erfahrungswerte gespannt, halte uns bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Magnolia-Line »

Tetje hat geschrieben:.....und glaubst du das sie mit der 'Nelly Moser' blühen werden..... :)
Die Burgundy Ice? Warum nicht?
Lt. meinen Recherchen soll sie im Mai/Juni und dann im Sept./Okt. blühen, andere Quellen sagen "Dauerblüher"...
Nelly Moser lt. M.W. im Mai/Juni und Aug./Sept...

Ich würde sagen: Lassen wir uns überraschen, vielleicht klappt es ja...

Die Nelly ist von vorigem Jahr und hat nicht viele Triebe, die werde ich wohl noch schneiden müssen (nach 3tem und dann nach 2tem Auge ;) ), die Rose wird dann im kommenden Frühjahr gepflanzt werden...alles in allem wird es noch 1-2 Jahre dauern, bis ich eine Aussage tätigen kann. Für mich sind das Jahrhunderte :P
Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Bips »

Magnolia, die Nelly Moser ist aber eine viel zu große Clemi um sie in eine Beetrose wachsen zu lassen. Oder wolltest du die Rose vor der Clemi plazieren?
Liebe Grüße
Bips
Magnolia-Line

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Magnolia-Line »

Erst einmal "vor" die Clemi...
Was sich dann noch ergibt... schaun mer mol ;)
Ich experimentiere gerne ;) 8-)
Aber danke fürs Mitdenken :)

In die Nähe soll auch noch eine "The Fairy", ja ja, ich sage es nur ganz leise :) ....
Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Beetrose 'Burgundy Ice'

Beitrag von Bips »

Pssst...dann kann ich mir denken was du vorhast...... :D
Liebe Grüße
Bips
Antworten

Zurück zu „Beet- & Zwergrosen“