Clematis villosa

Ivonne Schönherr

Re: Clematis villosa

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die ist wirklich schön. :) Und ist es nun, was es sein soll oder doch eine Hybride, wie du geargwöhnt hast?
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis villosa

Beitrag von Hanninkj † »

Nein es ist eine Unterart, gluecklich.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis villosa

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das ist eine *absolute Rarität*, es wird weltweit vielleicht eine handvoll Klematisfreunde geben, die
diese Schönheit in ihrer Samlung haben.

Ich durfte heute diesen wundervollen Duft dieser Rarität genießen und mein Freund Ton hat noch eine weitere Varietät in seiner Sammlung. :o
Diese Klematis kann nur als Kübelpflanze im Sommer gehalten werden, da sie keine Temperaturen unter 0°C verträgt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
ClematisKruse
Beiträge: 27
Registriert: Di 21. Aug 2012, 14:08
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis villosa

Beitrag von ClematisKruse »

Hallo Tetje,

ich werbe schon mal für Wolfheze, solche Sorten und noch viel mehr kann man auch wieder am 15. August 2015 in Wolfheze / NL bewundern.

Viele Grüße
Wilhelm

PS.: Der Duft der Clematis villosa ist einfach betörend.
Viele Grüße
Wilhelm
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“