hier wachsen Gaura 'Snowbird' und 'Pink Butterfly' zusammen mit dem hohem Bartfaden im Hintergrund. Die schwebenden Blüten der Präriekerze blühen wochenlang.
Gaura lindheimeri - Prachtkerze (Präriekerze)
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)
Hallo zusammen,
hier wachsen Gaura 'Snowbird' und 'Pink Butterfly' zusammen mit dem hohem Bartfaden im Hintergrund. Die schwebenden Blüten der Präriekerze blühen wochenlang.
hier wachsen Gaura 'Snowbird' und 'Pink Butterfly' zusammen mit dem hohem Bartfaden im Hintergrund. Die schwebenden Blüten der Präriekerze blühen wochenlang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Isabel
- Beiträge: 3552
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)
Hallo zusammen,
schöne Kombination, Martin.
Ich bin nach wie vor so begeistert von der Präriekerze, habe einige neue Exemplare (vom letzten Jahr) und sie blühen richtig schön.
Isbel
schöne Kombination, Martin.
Ich bin nach wie vor so begeistert von der Präriekerze, habe einige neue Exemplare (vom letzten Jahr) und sie blühen richtig schön.

Isbel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)
Hallo Isabel,
mir sind wenige Stauden bekannt, die so lange ausdauernd ohne Unterbrechung blühen wie die Prachtkerze.
Anfangs hielt ich die rosa blühende Sorte für ein Weidenröschen, die der gleichen Familie angehört.
mir sind wenige Stauden bekannt, die so lange ausdauernd ohne Unterbrechung blühen wie die Prachtkerze.
Anfangs hielt ich die rosa blühende Sorte für ein Weidenröschen, die der gleichen Familie angehört.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Prachtkerze - Präriekerze (Gaura lindheimeri)
Hallo zusammen,
hier die Auslese Gaura lindheimeri 'Geyser white' vor einer hellen Hauswand. Die rein weissen Blütenstängel erinnern ein wenig an blühende Kirschzweige.
hier die Auslese Gaura lindheimeri 'Geyser white' vor einer hellen Hauswand. Die rein weissen Blütenstängel erinnern ein wenig an blühende Kirschzweige.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
Re: Gaura lindheimeri - Prachtkerze (Präriekerze)
Hallo zusammen,
ich liebe Gaura, aber man muss bedenken, dass sie nur kurzfristig minus 15° Celsius verträgt. So habe ich vorletzten Winter alle Pflanzen verloren.
ich liebe Gaura, aber man muss bedenken, dass sie nur kurzfristig minus 15° Celsius verträgt. So habe ich vorletzten Winter alle Pflanzen verloren.
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Gaura lindheimeri - Prachtkerze (Präriekerze)
Hallo Jens,
ich hatte ebenfalls alls Pflanzen verloren. Es waren aber rosa-blütige Gaura. Jetzt versuche ich es mal mit dieser weissen Auslese. Diese sollen angeblich härter sein.
ich hatte ebenfalls alls Pflanzen verloren. Es waren aber rosa-blütige Gaura. Jetzt versuche ich es mal mit dieser weissen Auslese. Diese sollen angeblich härter sein.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Isabel
- Beiträge: 3552
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Gaura lindheimeri - Prachtkerze (Präriekerze)
Guten Morgen zusammen,
hm, ich liebe ja die Gaura lindheimeri, hatte sie aber immer am falschen Platz angesiedelt.
Seit sie in den (eher sandigen) Kräuterbeeten wachsen darf, weiß sie gar nicht wohin mit ihrem Potential. Sie würde am liebsten alle Kräuterbeete besetzen. Ich schneide sie niemals ab, erst im späten Frühjahr, und packe den ganzen Buschen (oder zwischenzeitlich die Buschen) gut in einen Jutesack, der mit einem dicken Band festgehalten wird. Das sieht auch noch hübsch aus in der eher tristen Jahreszeit.
LG Isabel
hm, ich liebe ja die Gaura lindheimeri, hatte sie aber immer am falschen Platz angesiedelt.
Seit sie in den (eher sandigen) Kräuterbeeten wachsen darf, weiß sie gar nicht wohin mit ihrem Potential. Sie würde am liebsten alle Kräuterbeete besetzen. Ich schneide sie niemals ab, erst im späten Frühjahr, und packe den ganzen Buschen (oder zwischenzeitlich die Buschen) gut in einen Jutesack, der mit einem dicken Band festgehalten wird. Das sieht auch noch hübsch aus in der eher tristen Jahreszeit.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Gaura lindheimeri - Prachtkerze (Präriekerze)
Hallo Isabel,
ich werde meine Prachtkerzen wie Du beschrieben hast auf an einem kiesigem Standort umsiedeln. Mal schauen, wie sie sich dort machen. Danke für den Hinweis.
ich werde meine Prachtkerzen wie Du beschrieben hast auf an einem kiesigem Standort umsiedeln. Mal schauen, wie sie sich dort machen. Danke für den Hinweis.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Gaura lindheimeri - Prachtkerze (Präriekerze)
Hallo zusammen,
wenige Stauden besitzen solch eine lange Blütezeit wie die Nachtkerze. Hier eine rosafarbene Auslese. Während manche Stauden schon gänzlich eingezogen sind, so blüht diese Nachtkerze mittlerweile schon 6 Monate am Stück.
wenige Stauden besitzen solch eine lange Blütezeit wie die Nachtkerze. Hier eine rosafarbene Auslese. Während manche Stauden schon gänzlich eingezogen sind, so blüht diese Nachtkerze mittlerweile schon 6 Monate am Stück.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin