Gaura lindheimeri - Prachtkerze (Präriekerze)

Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Gaura lindheimeri - Prachtkerze (Präriekerze)

Beitrag von Isabel »

Einen schönen Sonntag wünsche ich, :)

zur Zeit beschäftige ich mich wieder gedanklich mit einer meiner Lieblingsstauden und einem Sorgenkind mit hinzu, der Prachtkerze, auch Präriekerze genannt.

Die gaura lindheimeri stammt aus der Familie der Nachtkerzengewächse und ist in Nordamerika beheimatet.

Immer wieder habe ich sie mir gekauft, auch schon aus Frankreich mit heimgebracht, wo sie oft zu finden ist, doch nach dem Winter ist sie nicht mehr erschienen.

Die letzten zwei Jahre ist sie mir treu geblieben. Die Bedingungen sagen ihr jetzt offenbar zu. Ich hab mich in der Gärternei (mit klangvollem Namen Lustgärtnerei) beraten lassen und sie in ein trockenes, geschütztes Beet gesetzt. Mit Sand und Splitt im Erdreich umgeben. Im Herbst lasse ich die hohen Blütenstände stehen, als Frostschutz und Nahrung für die Vögel. Im Frühjahr schneide ich sie handbreit über dem Boden ab, der Austrieb ist dann am alten Holz sichtbar oder daneben von den Sämlingen.

Ich liebe diese Staude, die filigranen Blütenrispen, die sich im Windhauch bewegen, das Hochaufgerichtete, Stolze - der Gattungsname leitet sich vom grieichischen gauros (stolz) ab.
Sie blüht in hellem Pink oder von mir bevorzugt in einem leicht rosig überhauchten Weiß.

LG Isabel
Zuletzt geändert von Tetje am Di 13. Aug 2019, 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
RosaRot (unerwünscht)

Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Trockene Haltung ist unbedingt wichtig. Verkaufspflanzen stehen oft in torfigen Substraten und sind überdüngt. Beides trägt nicht dazu bei, dass die Pflanzen unsere Winter gut überdauern. Sehr harte Winter mögen sie nicht.
Bei mir stehen sie seit einigen Jahren ganz gut, sehr trocken ist es in meinem Garten sowieso, so kamen sie dann doch über den Winter. Mittlerweile habe ich einige Sämlinge an verschiedenen Stellen und bin gespannt ob diese härter sind.
Benutzeravatar
Winni
Beiträge: 183
Registriert: So 10. Nov 2013, 08:02
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)

Beitrag von Winni »

Ich hatte schon längere Zeit die Gaura im Garten, aber jedes Frühjahr das gleiche Spiel: sie hatte den Winter nicht überstanden. Erst seit ich sie ins Kiesbeet gesetzt habe, bleibt sie mir treu und vermehrt sich zudem noch erfolgreich durch Samen. Die wenigen, die ich dann behalten habe, zeig(t)en sich wiederum frosthart. So auch die Meldungen von Freunden, die Sämlinge abbekommen haben und sie in trockenen, mageren Boden gepflanzt haben.
Die "Mutterpflanze" wird erst im Frühling zurückgeschnitten, wie bei dir, Isabel.
Liebe Grüße
Winni
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)

Beitrag von Martin »

RosaRot hat geschrieben:Trockene Haltung ist unbedingt wichtig.
Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt. Ein weiter Aspekt ist die Pflanzung. Gaura wird meistens erst im Spätsommer angeboten. Besser wäre es, diese Staude direkt nach den Eisheiligen zu pflanzen. Dadurch
gelangen ihre Wurzeln in größere Tiefen, um an Wasser zu gelangen. Das gleiche gilt übrigens für Rosmarin. Im Frühjahr gepflanzt übersteht er besser unsere Winter, als im Spätherbst gepflanzt. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)

Beitrag von Tetje »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in 6b(Winni) den Winter überlebt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Winni
Beiträge: 183
Registriert: So 10. Nov 2013, 08:02
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)

Beitrag von Winni »

Lieber Tetje, doch! Auch ich hab im letzten Winter, als es bei uns ja wirklich sehr und sehr lange kalt gewesen ist, mit großer Sorge auf ihren Austrieb gewartet. Aber es klappte sowohl mit dem Austrieb wie auch mit den Sämlingen. Hab es ectra dokumentiert, weil ich selbst so überrascht war.
Hier ist der Austrieb zu sehen samt den schon aufgegangenen Sämlingen

und dann die ganze Pracht im Spätsommer


(Sollte ich vielleicht einmal einen Beitrag über die Vorteile eines Kiesgartens schreiben? ;) ?)

P.S.: Warum hab ich sie wohl in meinem Avatar? :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Winni
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)

Beitrag von Isabel »

Hallo Winni,

zum Glück gibt es Beweise. :D
Ich sehe gerade, du hast sie im Avatar. :)
Und du wurdest reichlich mich Nachwuchs bedacht. Ja so stelle ich mir das auch vor, aber ich würde mich auch mit der einen begnügen. :)

Schönen Abend
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)

Beitrag von Admina »

Winni hat geschrieben:..............
(Sollte ich vielleicht einmal einen Beitrag über die Vorteile eines Kiesgartens schreiben? ;) ?)
......
P.S.: Warum hab ich sie wohl in meinem Avatar? :)
Gerne, nur zu.... ;)
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 26
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:10
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)

Beitrag von Laluna »

Hallo Winni,

Du hast genau die Staude, die auch ich wahnsinnig gerne mag. Ich habe sie mir vor 2 Jahren auch in mein neu angelegtes trockeneres Beet eingepflanzt, aber leider habe ich es auch nicht geschafft, sie "durchzukriegen". Jetzt meine Frage: Dein "Kiesbeet" ist das ein eines Steinbeet oder Erde mit Steinen gemischt? Und was könntest Du mir raten, um diese Schönheit vielleicht doch mal bei mir ansiedeln zu können?

Viele Grüße
Laluna
Benutzeravatar
Euphorbia
Beiträge: 14
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 00:53
Bundesland: Saarland
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Prachtkerze - Präriekerze(Gaura lindheimeri)

Beitrag von Euphorbia »

Hallo Laluna,

an der Klimazone liegt es sicher nicht: ich wohne auch in 7b, und die Gauras drohen
meinen Garten zu übernehmen. Bitte nicht neidisch werden. Letzten Herbst habe ich
wirklich alle Pflanzen rausgerissen (geht trotz Pfahlwurzel in der nassen Erde ohne Probleme), weil sie ungeheuer kräftig werden, auch wenn ich sie im Frühsommer kurz über dem Boden abschneide.
Eigentlich liebe ich sie sehr, aber wenn es geregnet hat oder der Wind bläst, legen sie sich schwer über alle anderen Pflanzen.
Es ist sicher der Boden - sie säen sich gern auch auf Kieswegen aus und werden dort genauso mächtig wie im Sandbodengarten. Pflanz sie doch mal in viiieeel Sand mit wenig Erde und ohne jeglichen Dünger und achte darauf, sie keinesfalls zu gießen. Unter unserem miesen Sandboden gibt es übrigens in so etwa 50 cm Tiefe Lehm, vielleicht wachsen sie deshalb nicht so zierlich, wie ich es gern hätte.
Übrigens habe ich im Frühling nach meiner Rodung aller Pflanzen durchaus befürchtet, dass ich nun gar keine mehr habe - das hätte mich traurig gemacht, weil ich sie ja sehr mag.
Oh nein, der Garten war ab Frühsommer wieder voll von ihnen, müssen Sämlinge gewachsen sein.
Ob dir das hilft?

Hallo Winni
Ich beneide dich um den zierlichen Wuchs deiner Gauras. Und sie stehen wunderbar aufrecht, so gefallen sie mir ganz besonders. Bindest du sie an?

Grüße von Uschi
Zuletzt geändert von Tetje am Di 13. Aug 2019, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: @ als Anrede entfernt, fortlaufende Großschreibung entfernt
Antworten

Zurück zu „Meine Lieblingsstaude - Allgemeiner Beitrag des Monats“