Chelsea Flower Show 2011

Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Dies sind die unglaublich tollen Clematis von Evipo:
Duftwicken dürfen in England natürlich nicht fehlen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Tetje »

Das sind interessante Themengärten. :D
Mich persönlich würde interessieren, wann die Aussteller mit der Pflanzung anfangen und wie diese nach einem Jahr aussehen.

Die Idee mit dem Hochhaus finde ich persönlich genial, ein gelungenes Beispiel für die Gestaltung kleinerer Gärten. 8-)

Wie sieht es auf dieser Ausstellung mit den Kübelpflanzen aus, Fuchsien konnte man sehen.
Gibt es eine spezielle Firma, die sich dem Thema gewidmet hat?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Die Gärten werden nach der Show wieder abgebaut. Sie werden quasi genau auf den Termin hin erstellt.
Es sind nur Inspirationen - keine "eins zu eins" Gärten!

In der Halle gibt es auch Kübelpflanzen zu sehen, allerdings konnte man nur in den wenigsten Fällen die Pflanzen auch im Kübel bewundern.
Es wurde ein Schulgarten gezeigt. Verschiedene Schulen haben ihre Pflanzen präsentiert, inkl. Kübel.
Alle Pflanzen wurden in aufgeschnittenen, z.T. verkleideten Blumenerdensäcken gezüchtet.
Sah in der Masse einfach super aus! Hier weitere Kübel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Hier weitere "Kübelpflanzen"
Ein spezieller Erdbeerkübel:
Es handelt sich um ineinander steckbare grüne Hülsen. Das System wird leider nur in UK verkauft:
[External Link Removed for Guests]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Tetje »

Danke für die wundervollen Fotos. :D

Die 'klassische Kübelpflanze' wurde quasi nicht oder sehr wenig gezeigt... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Vielleicht weil es eine reine "Garten"-Show ist? :?:
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Tetje »

....ich glaube, dass die Engländer keinen so großen Bezug zu den Kübelpflanzen haben. :lol:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Vielleicht sollten die Deutschen, Österreicher und Schweizer eine riesengroße Kübelpflanzenausstellung planen!
Alle Pflanzen blühen zur gleichen Zeit - eine Woche lang...
Jedes Jahr in einem anderen Land - das wäre doch was ;)
Viele Grüße
Boxi
Greenfinger

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Boxi,
Danke für die Bilder aus der Chelsea-Halle und von den Themengärten. Ich hatte mir schon einen Teil der Themengärten auf der offiziellen Homepage der RHS angesehen.
Da das Messegelände offiziell zum Royal Hospital in Chelsea gehört, werden die Themengärten nach dem letzten Tag wieder abgebaut. Die Themengärten selbst entstehen mit geringen Vorlaufzeiten. Die Designer arbeiten hier mit wirklichen Profifirmen zusammen. Denn um auf dem Chelsea Event einen Garten gestalten zu dürfen, bedarfs schon einer gewissen Reputation und selbstverständlich eines spentablen Sponsors.
Während man in den ersten Tagen nur Pflanzen in der Halle bestellen kann, werden sie am letzten Tag auch offiziell zum Verkauf angeboten.

Also die Briten haben einen Bezug zu Kübelpflanzen - allerdings sind die meisten Gattungen, die wir im Winter in den Keller, ins Gewächshaus oder Wintergarten schleppen in GB winterhart. Das relativiert vieles.

@ Theo - ich kenne auch keinen ET-Hobbyzüchter aus dem Großraum London. Die handvoll Interessenten sitzen in anderen Gegenden des Landes.

lg,
HJ
Antworten

Zurück zu „Gärten am Reiseweg“