Chelsea Flower Show 2011

Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Ich habe mir in diesem Jahr einen großen Traum erfüllt und war am Freitag letzte Woche auf der Chelsea Flower Show in London.
Unglaublich mit welcher Perfektion dort Gärten gestaltet werden und das Besondere:
Alle Blumen blühen zur gleichen Zeit: u.a. Tulpen, Narzissen, Rosen, Clematis (alle Sorten) und Rittersporn

Auf der Flowershow kreieren die z.Zt. größten Gartendesigner Themengärten. Sie werden von großen Organisationen oder Firmen gesponsort.
Ausserdem gibt es ein riesiges Zelt - eher eine riesige Halle in der alle großen Gärtnereien (u.a. Austin Roses oder Evipo Clematis) ausstellen.
Ich habe noch nie eine so große Auswahl an perfekten Blumen und tolle Gestaltungsmöglichkeiten für Gärten gesehen.
Ein kleines Manko: Leider habe ich dort keine einzige Engelstrompeten entdecken können :o

Falls Ihr mir erklärt wie ich Fotos hochlade, dann kann ich auch ein paar Eindrücke hier posten
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Tetje »

In England hat der Garten und die Pflanzen einen anderen Gesellschaftlichen-Stellenwert.

Ich habe vor einiger Zeit dieses Thema mit einem Leiter von einem Botanischen Garten erörtert.
"Wir sind nicht mal in der Lage unsere Botanischen Gärten in einer Dachorganisation einheitlich zu organisieren, da können wir eine Menge von den Engländern lernen. Auch sind wir Deutschen die Einzigen, die mit ihren BG und Pflanzensammlungen konkurrieren könnten."

Das Niveau können und werden wir in den nächsten Jahren nicht erreichen.

Es gibt doch englische Engelstrompetenzüchter in der Nähe von London.... ;)

Die Jenny hat vor einiger Zeit eine sehr nützliche Hilfe zum Einstellen von Fotos geschrieben, hier der Link:
http://deutsches-pflanzen-forum.de/topic175.html
Zuletzt geändert von Tetje am Do 2. Jun 2011, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fehlende Wörter ersetzt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

So - jetzt sind die Fotos in der Galerie - nur wie kriege ich sie hier in den Thread um etwas zu den einzelnen Aufnahmen zu schreiben?
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Hallo Tetje,
Tetje hat geschrieben:Das Niveau können und werden wir in den nächsten Jahren nicht erreichen.
Das ist sehr schade! Auf den BGs wird auf Größe gesetzt und da bleibt leider vieles auf der Strecke. Ich war im letzten Jahr in Schwerin und war sehr enttäuscht - ich hatte einfach viel mehr erwartet (spannende und innovative Gärten, modernere Präsentation u.a.)!
Im August fahre ich nach Koblenz auf die Bundesgartenschau und hoffe dort vielleicht etwas spannendes zu entdecken.
Es ist natürlich einfacher solch eine Veranstaltung nur fünf Tage zu öffnen, da dann alle Pflanzen auf den Punkt genau gezüchtet werden können.
Für die Pflanzenhändler ist diese Show eine riesen Prestigeveranstaltung und sie geben sehr viel Geld aus um ihre Stände ganz besonders zu machen.
Tetje hat geschrieben:Es gibt doch englische Engelstrompetenzüchter in der Nähe von London.... ;)
Wusste ich gar nicht - ich dachte, dass ET in England noch nicht so populär sind.
Letztes Jahr gab ich einer Engländerin Steckis mit, da sie dort nirgends welche bekommt.
Kennst Du vielleicht einen Onlineshop in UK? Ich würde gerne meiner Bekannten den Link schicken.
Viele Grüße
Boxi
Greenfinger

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Boxi,
Ich weiß als ICRA auch nicht von welchem englischen ET-Züchter Theo spricht. Die National Collection für ET's findet sich nämlich in Birmingham. Meines Wissens gibt's ein paar Leute, die sich für die Zucht interessieren aber aufgrund des beschränkten Zugangs zu Züchtungen kaum Leute die ET's im Garten halten.
Selbst in den größeren Pflanzensammlungen sind sie rar.
Ich war vor drei Jahren auf dem Chelsea Event und später in auf der Pflanzenshow der RHS in Harrogate. Ich denke, dass keine der Veranstaltungen mit einer dt. BUGA vergleichbar ist.
Was die Gärten selbst in England angeht - da hab ich eine andere Vorstellung - es gibt tolle Gärten, wo man nur so ins staunen kommt. Meist in Verbindung mit alten Herrenhäusern, die dem National Trust unterstehen. Die Mehrzahl der Gärten reflektiert aber die Kehrseite der Medaille.
Das was man von den Briten sicherlich lernen kann ist naturnahes Gärtnern und wie man Botanische Gärten und Ausstellungen organisiert.

lg,
HJ
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Tetje »

Keine Profi-Züchter, reine Hobbyzüchter(Sammlungen), so wie du und ich. ;)

Es gibt ca. 90 Botanische Gärten in Deutschland und in einigen Gärten findest du fantastische Sammlungen, meistens werden diese Sammlung nicht der Öffentlichkeit gezeigt. Das liegt nicht daran, dass man das nicht möchte, es fehlen einfach die Mitarbeiter......und die nötige Zeit......usw., ein trauriges Thema.


Zum Einstellen der Fotos in einer Antwort:

- unter dem Kasten `Beitrag erstellen``(Antwort schreiben) ist ein rechteckiger Kasten mit `Dateianhang hochladen`.
- Du klickst das Feld an und ein neues Feld geht auf,
- dann klickst du das Feld 'Durchsuchen' an und kannst nun das Foto von deinem PC herunterladen.
- Achte bitte darauf, dass du die ´Fotogröße!! von 800 * 600 Pixel !! nicht überschreitet,
- der nächste Schritt wäre das Foto in den Beitrag hinzufügen, hier klickst du das Feld 'Datei hinzufügen' an.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Tetje »

Vielen Dank für die gezeigten Fotos in der Galerie. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Dies ist einer der Gewinnergärten: The Daily Telegraph Garden. (Silbermedaille)
Zu jedem Garten gibt es eine Beschreibung - zu diesem leider nicht (nur einen Zettel um vergünstigt die gezeigten Stauden zu kaufen). Allerdings gibt es im Internet ein sehr schönes Interview zu diesem Garten:
[External Link Removed for Guests]
Dies ist ein ziemlich aussergewöhnlicher Garten ist der horizontale Garten von B&Q (Goldmedaille!)
Alles was in diesem Garten wächst ist essbar und das Blumen"hoch"haus enthält einen Regenwasserbehälter, eine Kompostieranlage, Solarpanele, eine Wind Turbine und ein Vorratslager.
Expert commentary by Chris Young - Editor of The Garden
The tower is the element most people will talk about and rightly as it brings a new concept of planting and 'greening' to the city. The lower, ground-level planters that house the mix of ornamental planting and edible plants (including strawberries and thyme) are a really good addition to space - easy to use and great to look at.
Ein weiteres wichtiges Thema in vielen Gärten waren Insektenhotels, bzw. naturnahes Gärtnern.
Hier der Garten der "The Royal Bank of Canada with the RBC New Wild Garden"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Noch weitere Insektenhotels
Dies ist ein Aussteller für Buchsskulpturen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Chelsea Flower Show 2011

Beitrag von Boxi »

Aussteller auf der Chelsea Flower Show:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Antworten

Zurück zu „Gärten am Reiseweg“