Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Hier können die Gäste lesen.
Brigitte Stisser

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Brigitte Stisser »

Roni hat geschrieben:Hallo


Persönlichkeit ist die Summe der Eigenschaften, die dem Individium seine charakteristische
unverwechselbare Idividualität verleiht.


Es geht also um Individualität, und das möchte ich Tieren nicht absprechen.

Gruß
Roni
Hallo

Über den oben zitierten Satz denke ich schon intensiv nach. Er hört sich alt und ehrwürdig und vielleicht weise an.

Den Begriff Persönlichkeit - nur - auf die Summe von Eigenschaften zu reduzieren - empfinde ich aber als zu wenig. Bei Tieren mag es ja reichen - für Menschen finde es ich aber zu wenig.

Allerdings kämen wir bei weiterer Diskussion zu diesem Thema von Tetjes Frage ab, die sich ja auf Tiere bezog.
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Roni »

Hallo Perlagonia

Du hast natürlich recht, einen Begriff wie "Persönlichkeit" mit einem so kurzen Satz abdecken zu wollen ist fast unmöglich. Aber aus den vielen, seitenweisen Abhandlungen, die du über dieses Thema findest, trifft dieser Satz das Thema, wie ich meine, am besten.
Tetjes Frage sieht so einfach aus, ist aber gerade deshalb weil jeder unter dem Begriff "Persönlichkeit" etwas unterschiedliches versteht, so schwierig.
Gruß
Roni
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Roni »

Hallo Josef

Die Ausprägung einer Persönlichkeit hängt entscheidend vom Alter, also der Lebenserfahrung, ab.
Das dürfte für Mensch und Tier gleich sein. Wenn das, daß erste Silvester für eure Mona war, dann ist sie ja noch sehr jung und hat noch viel Zeit eine kleine Persönlichkeit zu werden. Aber vielleicht erkennst du ja jetzt schon individuelle, charakteristische Unterschiede zu eurem alten Hund.
Gruß
Roni
Christiane

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Christiane »

Ein jedes Tier - egal wie intelligent es selbst ist - hat auch eine richtige Persönlichkeit. Jedes Tier kann Trauer und Glück und Schmerz und Liebe empfinden. Das variiert allerdings ein wenig mit der Tierart. Doch auch Fische spüren Schmerz - und sogar Glück. Das weiß ich, weil ich sehr oft meine Koikarpfen im Teich beobachte. Es gibt sogar zärtliche Freundschaften unter einzelnen Tieren. Wenn man sich die Zeit nimmt, Tiere einmal mit den Augen eines Kindes zu betrachten - also ganz unvoreingenommen - dann kann man es ganz schnell und eindeutig sehen.

Aber nicht nur Pferde können am Stress beim Schlachten sterben. Dieses arme Pferd, von dem Ramblerjosef war vermutlich sehr ängstlich und scheu - evtl. hatte es eine sehr schlechte Haltung oder einen sehr nervösen Charakter, was seinen Tod begünstigt hat. Ich war eigentlich seit frühester Kindheit fast mehr unter Tieren als mit Menschen zusammen und habe schon alles gesehen. Ich kenne mich auch mit Schlachtungen aller Tierarten sehr gut aus und habe schon etlichen beigewohnt. Ich kenne Viehhändler und Bauern und kenne die Haltungsbedingungen in vielen Ställen. Sowohl Schweine, als auch Schafe, Rinder und Hühner können am Verlade- und Transportstress kollabieren/sterben - und ich finde das ganz furchtbar. Was müssen sie erleben und wie schlimm und unmenschlich müssen wir mit ihnen umgehen, damit sie aufgrund ihrer Angst so schrecklich sterben?

Ein wenig mehr 'Menschlichkeit' und Respekt im Umgang mit Tieren aller Art - das würde ich mir für 2015 wünschen.
UllaL

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von UllaL »

Nun muss ich doch auch meine 2 Cent zu dem Thema dazu geben:
ich habe in meinem Leben drei Hunde gehabt, 9 Katzen/Kater und ca. 90 Kätzchen! Wenn man das typische Hunde- wie auch Katzenverhalten abzieht so hatte jedes dieser Tiere eine ganz eigene Persönlichkeit. Ich habe ja schon mal von meiner allerersten Katze berichtet, so wie sie sich in bestimmten Situationen ganz besonders benahm so habe ich es mit allen meinen Tieren immer wieder erlebt. Selbst bei Krankheit und später beim Einschläfern hat kein Tier gleich reagiert sondern seinem Charakter und Temperament, also seiner Persönlichkeit entsprechend.

Ähnliches habe ich übrigens bei Hühnern als Kind erlebt :-)

Herzliche Grüße
Ulla
Antworten

Zurück zu „Café Smile“