Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es gab Zeiten da wurden Tiere nur als homogene Arten von der Wissenschaft angesehen. :roll: :roll:
Seit der Jahrtausendwende hat bei der Wissenschaft ein Umdenken stattgefunden und durch viele Versuche
konnte es nun belegt werden, was viele Tierfreunde schon lange vor der Wissenschaft wussten, dass Tiere
eine Persönlichkeit haben. ;)

Wie denkt ihr über das Thema und wie zeigen eure Lieblinge ihre Persönlichkeit?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Roni »

Hallo

Also ich denke, daß jedes Lebewesen, daß die Fähigkeit besitzt seine Zuneigung einem anderen Lebewesen gegenüber auszudrücken, eine Persönlichkeit besitzt und sich seiner Persönlichkeit auch bewußt ist.
So auch dieser kleine Kater unserer Nachbaren, der uns über Jahre jeden Tag besucht hat. Seine Zuneigung hat er uns immer mit einer sanften Berührung mit seiner Nase gezeigt, egal wo wir ihn angetroffen haben.
Leider ist er mit 18 Jahren gestorben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Roni
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 6
Registriert: So 28. Dez 2014, 18:03
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Umbra »

Ramblerjosef hat geschrieben: Nach unserm Empfinden ist das Hausschwein hier ganz unten in der Liste zu finden. Einen Tritt in den Hintern macht ihm kaum etwas aus, oder lautstarke Geräusche bringen es nicht aus der Ruhe. Dagegen sieht dies bei einem Warmblutpferd schon gans anders aus. Diese Tiere können, wenn ihnen Angst und Bange wird so in Panik geraten, das sie einen Herzschlag bekommen.
Die Persönlichkeit eines Tieres ist in seinem Wesen zu finden, da spielt der Charakter, der Gehorsam, das Gewissen und das Unterordnen eine große Rolle. :)
Das Empfinden ist aber nicht richtig, ein Hausschwein ist viel intelligenter als ein Pferd. Davon abgesehen, dass es sich um zwei ganz unterschiedliche Tiere handelt, das Pferd ist ein Fluchttier, das Schwein nicht, glaube ich, dass jedes Tier seine eigene Persönlichkeit hat. Hat man einmal einen Hund gehabt kann man gar nicht anders denken.

Auch meine Meerschweinchen besitzen ganz unterschiedliche Charaktere und sogar bei Geschwistern aus demselben Wurf lassen sich später ganz unterschiedliche kleine Persönlichkeiten feststellen! Genau so wie bei Hunden.

Viele finden Meerschweinchen langweilig und stempeln sie als Kinderzimmertiere ab, aber das sind sie gar nicht, stellt man ihnen genügend Platz und Artgenossen zur Verfügung erkennt man erst, was für hochsoziale interessante Tiere es sind.
Liebe Grüße von Umbra
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 6
Registriert: So 28. Dez 2014, 18:03
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Umbra »

Ich denke, das Problem wird hierbei sein, dass sich mit dem gewöhnlichen Hausschwein einfach kaum jemand in dem Maße beschäftigt wie mit einem Pferd, man könnte so einem Tier sicherlich vieles beibringen, wenn man es denn möchte und es nicht nur als "dummes Nutzvieh" respektive Schnitzel betrachtet.

Aber so bekommt man es hier eben beigebracht, das fängt schon bei den Schimpfwörtern an, es gibt "Dumme Gans" und "Blöde Kuh" aber "Blödes Pferd" gibt es nicht (und soll es auch nicht geben, schöner wäre es, wenn die erstgenannten abgeschafft würden).

Es kommt immer darauf an, wie sehr man sich mit einem Tier beschäftigt, wie weit man ihm Zuwendungen zukommen lässt und wie es gehalten wird, es gibt auch genügend verkümmerte Pferde, die in dunkle Boxen gesperrt werden und ihr tristes Dasein fristen, die sind deswegen aber nicht dümmer als andere Artgenossen. ;)

Ich liebe Pferde und es sind auch wirklich intelligente Tiere, aber ich mochte die Aussage, Hausschweine (und damit andere Nutztiere auch) seien dumm nicht unkommentiert stehen lassen. Wenn man sich dafür interessiert gibt man einfach mal in eine Suchmaschine "Hausschwein und Intelligenz" ein und beschäftigt sich damit. :!:
Liebe Grüße von Umbra
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Roni »

Hallo Umbra

Es ist wirklich ermutigend, daß du als junger Mensch dich so für unsere Nutztiere einsetzt.
Dafür mein voller Respekt !
Gruß
Roni
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen,

ich befürchte ja wirklich, dass Tiere über ein großes Maß an Persönlichkeit verfügen und enorm viel mitbekommen, was ich mir hinsichtlich Schlachterei etc. gar nicht ausmalen möche. :(

Mir reicht es schon, wenn unser Kätzchen Erdkröten jagt, so dass sie jämmerlich quicken. Und der Ausdruck der Augen, nein, das ist nichts für mich. Ich hole dann den Kescher und renne ganz weit in den Park um das Leben der Kröte.
Ich glaube aber, dass mein Kätzchen das weiß, dass ich es nicht mag. ;)
Persönlichkeit, ja schon... :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Brigitte Stisser

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Brigitte Stisser »

Umbra hat geschrieben:Ich denke, das Problem wird hierbei sein, dass sich mit dem gewöhnlichen Hausschwein einfach kaum jemand in dem Maße beschäftigt wie mit einem Pferd,

Ich liebe Pferde und es sind auch wirklich intelligente Tiere, aber ich mochte die Aussage, Hausschweine (und damit andere Nutztiere auch) seien dumm nicht unkommentiert stehen lassen. Wenn man sich dafür interessiert gibt man einfach mal in eine Suchmaschine "Hausschwein und Intelligenz" ein und beschäftigt sich damit. :!:
Ich sah schon Dressurnummern in namhaftem Zirkus mit Hausschweinen.

Zu Tetjes Frage:
Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Dressur hängt mit Intelligenz ( Spieltrieb usw. ) und evtl. mit Instinkt ( Futtergier) zusammen, während m. E. Persönlichkeit etwas ganz anderes beinhaltet.

Ein Mensch, der es nicht so mir Schreiben und Lesen hat - kann dennoch eine Persönlichkeit sein.

Ich weiß nicht, ob man einem Tier Persönlichkeit nachsagen kann, es handelt immer seiner Art gemäß.
Der Jagdtrieb ist etwas angeborenes .
Ob das Führen eines Rudels - als Leittier - als Persönlichkeitsmerkmal gesehen werden kann - darüber müsste man mal nachdenken /diskutieren.

Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken, diese wunderbare Charakterbeschreibung - Persönlichkeit -
auf den Homo sapiens zu beschränken.
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Haben Tiere eine Persönlichkeit?

Beitrag von Roni »

Hallo

Schon die alten Griechen und Römer haben versucht den Begriff "Persönlichkeit" zu definieren.
Was Persönlichkeit ausmacht war und ist immernoch sehr umstritten.
Die beste Definition die ich einmal gelesen habe lautet wie folgt :

Persönlichkeit ist die Summe der Eigenschaften, die dem Individium seine charakteristische
unverwechselbare Idividualität verleiht.


Es geht also um Individualität, und das möchte ich Tieren nicht absprechen.

Gruß
Roni
Gruß
Roni
Antworten

Zurück zu „Café Smile“