Fachbegriffe - Chinesischer Klivienzüchtungen

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fachbegriffe - Chinesischer Klivienzüchtungen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese zwei Erkennungsmerkmale zur Ribenlan (Chinesische Daruma) fehlen noch:

. Die Blattaderungen treten nicht stark hervor und die Farbe vom Blatt ist dunkelgün
und matt glänzend.

. Die Blätter sind schalenförmig nach unten gebogen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Fachbegriffe - Chinesischer Klivienzüchtungen

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

gibt es eine ungefähre Größenangabe in cm bei den Chinesischen Klivien? Eine Klivie mit breiten Blättern (und
normaler Größe, wie wir sie kennen) stelle ich mir attraktiv vor, im Gegensatz zu einer kleinwüchsigen
Chinesischen Klivie. Gibt es hier Züchter, die Klivien mit normaler Größe und breiteren Blättern züchtet?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fachbegriffe - Chinesischer Klivienzüchtungen

Beitrag von Tetje »

Tetje hat geschrieben:Traditionelle chinesische Klivien:
- Die Blattlänge sollte zwischen 250 und 500 mm und die Blattbreite zwischen 100 und 140 mm sein.
- Es gibt nur zwei Typen der Blattspitze, abgerundet oder spitz.
...............
Hallo Martin,

ja, die gibt es, in Japan und Belgien sind diese Zuchtrichtungen aktuell. Wenn du irgendwann mal Zeit
hast, können wir gerne die Züchter in Belgien besuchen. Piere z.B. hatte mich schon mehrmals eingeladen.



Fortsetzung chinesischer Klivien wird folgen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fachbegriffe - Chinesischer Klivienzüchtungen

Beitrag von Tetje »

Mönchs Klivie (Monk Clivia)

Die Zuchtreihe gibt es "schon" einige Jahrzehnte in China, für Freunde extrem breiter Blätter bei Klivien sicherlich ein Höhepunkt. 8-) Bei der Mönchs Klivie gibt es drei Einteilungen:

- kurz-,
- mittel-,
- und langblättrige Klivien.

kurz = bis 35 cm
mittel = von 36-45 cm
lang = 46-50 cm

Fortsetzung folgt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fachbegriffe - Chinesischer Klivienzüchtungen

Beitrag von Tetje »

Die Blattbreite variert zwischen 8 - 15 cm und mehr. Das Verhältnis zwischen Blattlänge und -breite sollte ein Verhältnis von 3:1 haben. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und die Blattaderung ist deutlich sichtbar.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“